Ein blitzartiger Schmerz, der plötzlich wie aus dem Nichts durch den unteren Rücken fährt und zu starken Bewegungseinschränkungen führt. Starke Verspannungen, die in andere Bereiche ausstrahlen und selbst das Gehen erschweren. Das Beschriebene kommt Ihnen bekannt vor? Das ist nicht überraschend, denn diese Symptome beschreiben das, was im Volksmund als “Hexenschuss” bekannt ist.
Im medizinischen Bereich nennt sich der Hexenschuss Lumbago. Der Großteil der Bevölkerung hat mindestens einmal im Leben einen Hexenschuss. Meist tritt der Hexenschuss akut und einmalig auf. Jedoch kann der Zustand auch chronisch werden - dann wird von einer Lumbalgie gesprochen. Die gute Nachricht: Es gibt viele Wege, einem Hexenschuss vorzubeugen und zu behandeln. Wir möchten Ihnen heute einige wissenswerte Informationen mitgeben und erklären, wie wir Ihnen helfen können, wenn der Rücken Sie plagt.
Symptome und Ursachen für einen Hexenschuss
Ganz charakteristisch für einen Hexenschuss sind intensive Schmerzen, die vom unteren Rückenbereich ausgehen. Oft tritt der Schmerz plötzlich, gefühlt wie aus heiterem Himmel auf, zum Beispiel nach einer bestimmten Bewegung oder Belastung. Das kann passieren, wenn man etwas Schweres hebt, aber auch eine einfache Drehung kann plötzlich zu dieser Symptomatik führen. Sehr oft gehen leider auch starke Bewegungseinschränkungen mit einem Hexenschuss einher. Das liegt daran, dass sich die Muskeln extrem verkrampfen und sogar verhärten und sich einfach nicht lockern können. Auch eine gewisse Druckempfindlichkeit kann in dem Bereich wahrgenommen werden.
Im medizinischen Bereich wird der Hexenschuss als Lumbago bezeichnet. Die Ursachen für die Entstehung sind sehr vielfältig, was auch erklärt, warum so ein immenser Teil der Bevölkerung davon betroffen ist. In unserer heutigen Zeit wird ein Großteil des Tages im Sitzen verbracht. Dabei wird oft zu wenig auf die Haltung geachtet und darauf, die Rückenmuskeln regelmäßig zu stärken.
Hier sind einige der häufigsten Ursachen für einen Hexenschuss:


Muskelverspannungen können aus den verschiedensten Gründen entstehen. Oft gehen sie durch Bewegung, Dehnen oder einfach mit der Zeit wieder weg, aber manchmal sind Verspannungen eben hartnäckiger.










Fehlhaltungen sind in der modernen Zeit sehr weit verbreitet. Die verschiedensten Berufe verlangen von einem ab, dass man lange in der gleichen Position verharrt, also viel sitzt, oder stark körperlich arbeitet und den Rücken auf diese Art belastet.










Ein Bandscheibenvorfall oder allgemein Probleme mit den Bandscheiben können den Rückenbereich reizen.










Verschiedenste Verletzungen können zum Hexenschuss führen, zum Beispiel beim Sport oder durch einen Sturz.










Mit zunehmendem Alter sollte besonders darauf geachtet werden, die Rückenmuskeln fit zu halten.










Übergewicht fördert eine schlechte Haltung und belastet den Rücken allgemein.










In unserer schnelllebigen Welt ist es kein Wunder, dass fast jede und jeder immer wieder Stress empfindet, was auch zum Leben gehört. Jedoch ist das auf Dauer für den gesamten Körper belastend.










Oft fällt es zeitlich schwer, genügend Bewegung mit einzuplanen. Kleiner Tipp: Machen Sie zwischendurch kurze Pausen vom Sitzen - da helfen auch schon einige Minuten.










Verschiedene Vorerkrankungen, wie Osteoporose oder Skoliose, begünstigen die Entstehung eines Hexenschusses.
Ihnen wird womöglich aufgefallen sein, dass viele dieser Themen miteinander zusammenhängen und sich gegenseitig beeinflussen: Starker Stress kann dazu führen, dass Muskelverspannungen entstehen. Eine starke emotionale Belastung, besonders wenn diese dauerhaft ist, kann den Elan, sich ausreichend zu bewegen, senken. Ebenso kann starker Stress auch Übergewicht begünstigen. All das begünstigt das Auftreten eines Hexenschusses.
Vorbeugung eines Hexenschusses
Einige präventive Maßnahmen können das Risiko für das Auftreten eines Hexenschusses deutlich reduzieren. Eine Kombination aus regelmäßiger Bewegung, einer guten Haltung und einem aktiven Stressmanagement ist eine gute Basis für einen gesunden Rücken.
Vielseitige Bewegung: Finden Sie den Sport, der Ihnen Spaß macht. Bei sehr vielen Sportarten wird der Rücken mittrainiert, ob Schwimmen, Yoga oder eine andere Sportart – Bewegung tut gut. Immer wieder Neues auszuprobieren ist absolut empfehlenswert, da jeder Sport andere Muskeln trainiert und den Körper auf Trab hält. Auch regelmäßiges Dehnen ist sehr hilfreich bei hartnäckigen Verspannungen und hilft, die Muskeln flexibel zu halten.




Ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz: Viele von uns verbringen einen Großteil des Tages sitzend am Arbeitsplatz. Von einem gut eingestellten Stuhl bis zu einer ergonomischen Maus - es gibt einige Möglichkeiten hier anzusetzen. Die Höhe des Stuhls sollte so eingestellt sein, dass die Füße flach auf dem Boden stehen können und die Beine einen rechten Winkel bilden. Auch die Bildschirmhöhe sollte richtig eingestellt werden. Es empfiehlt sich, sich gezielt über einen ergonomisch gestalteten Arbeitsplatz zu informieren, um einem Hexenschuss vorzubeugen.
Richtiges Heben: Wenn Sie Gegenstände vom Boden aufheben – vor allem schwere Gegenstände – achten Sie darauf, dass Sie die Kraft Ihrer Beine nutzen, anstatt den Rücken übermäßig zu belasten, um einem Hexenschuss vorzubeugen. Das funktioniert folgendermaßen: Gehen Sie in die Knie und halten Sie dabei den Rücken gerade. Greifen Sie das Objekt und ziehen Sie es mithilfe Ihrer Beinkraft hoch.
Stressmanagement: Jeder entspannt sich auf seine oder ihre eigene Art. Das Schöne ist, dass es so viele verschiedene Wege gibt, um mit Alltagsbelastungen umzugehen. Haben Sie bereits Meditation, Atemübungen oder autogenes Training ausprobiert?
Behandlungsmöglichkeiten bei einem Hexenschuss
Wenn der Rücken schmerzt und Sie ein paar heilende Hände zur Unterstützung benötigen, sind wir im Schmerztherapie- und Osteopathie-Zentrum Döbling sehr gerne für Sie da. Wir haben ein vielfältiges Therapieangebot entwickelt, um bei einem Hexenschuss Abhilfe zu schaffen. Wir möchten hier einen kleinen Überblick geben, damit Sie einen ersten Eindruck von den vielen Möglichkeiten haben, wie Schmerztherapie und Osteopathie hier helfen können.
Zunächst jedoch eine kurze Erklärung, für diejenigen lieben Leser und Leserinnen, die Schmerztherapie und Osteopathie noch nicht kennen. Schmerztherapie befasst sich mit dem Umgang und der Linderung von akuten und chronischen Schmerzen. Verschiedene Methoden können angewendet werden, zum Beispiel physikalische Therapie, medikamentöse Behandlung oder minimal-invasive Verfahren. Wichtig ist, dass die behandelnde Person sich Zeit nimmt, um die individuell passenden Methoden auszuwählen.
Die Osteopathie betrachtet den Körper als ein System, bei dem die einzelnen Elemente miteinander interagieren. Diese ganzheitliche Betrachtungsweise ist sehr hilfreich, um Zusammenhänge zwischen verschiedenen Beschwerden zu erkennen, die in anderen medizinischen Bereichen oft übersehen werden. Sanfte Handgriffe können Wunder bewirken - Blockaden werden gelöst und die Durchblutung gefördert. Das Ziel der Osteopathie ist, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Unser Therapieangebot bei einem Hexenschuss
Wir freuen uns, wenn unsere Patientinnen und Patienten mit einem Lächeln die Praxis verlassen. Daher gehört es für uns dazu, uns Zeit mit Ihnen zu nehmen und die für Sie maßgeschneiderten Behandlungsmethoden zu wählen. Wir geben im Folgenden einen groben Überblick über die Behandlung eines Hexenschusses, damit Sie einen ersten Eindruck erhalten. Rufen Sie gerne an, um weitere Informationen zu erhalten und einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren.



+43/1/36 70 700
Oder vereinbaren Sie einfach Ihren Termin online:




Manuelle Therapie
Diese Behandlungsform beinhaltet sanfte Handgriffe, die bei fast allen Beschwerden des Bewegungsapparates förderlich sein können. Das können akute Situationen wie nach einem Unfall oder nach einem Bandscheibenvorfall sein, aber auch bei Fehlstellungen oder Rückenschmerzen jeder Art. Die manuelle Therapie ist sehr beliebt, da die Handgriffe mit besonderer Vorsicht erfolgen und daher als besonders angenehm empfunden wird. Gerade beim Hexenschuss kann die manuelle Therapie recht rasch dabei helfen, die Mobilität zu verbessern.
Heilmassage
Die klassische Heilmassage lockert Verspannungen und entspannt die Seele. Wir wenden Techniken wie Friktion (Reibung), Effleurage (Streichung) und Petrissage (Knetung) an, um die Durchblutung anzuregen. Chronische Schmerzpatienten berichten regelmäßig von der Erleichterung der typischen Symptome, wie von schmerzhaften Muskelverhärtungen. Gerade durch die empfundenen Schmerzen wird oft eine ungesunde Haltung angenommen, die noch mehr Verspannungen entstehen lässt - ein wahrer Teufelskreis. Ob akuter oder chronischer Hexenschuss, eine Heilmassage kann hilfreich sein.




Cranio-Sacral-Therapie
Das craniosacrale System des Körpers beschreibt das Zusammenspiel von Gehirn, Wirbelsäule und Liquorsystem. Bei der danach benannten Therapieform werden manuelle Handgriffe angewendet, die einerseits das Nervensystem entspannen und andererseits Spannungen und Blockaden im Gewebe lösen. Somit wird der natürliche Fluss von Liquor und Nervenimpulsen gefördert. Kopfschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen durch einen Hexenschuss und Stress können damit effektiv behandelt werden.
Physiotherapie
Durch eine Physiotherapie kann der Muskelaufbau gefördert und der Stoffwechsel angeregt werden. Beides ist im Falle eines Hexenschusses äußerst hilfreich, sowohl im Akutzustand, als auch zur Prävention. Die gewählten Übungen werden Ihren Rücken optimal stärken. Die Bewegungseinschränkung des Bereichs im Rücken wird durch Muskelaktivität gemildert und die Flexibilität gefördert. Auch Wärme oder Kälte kommen ab und zu zum Einsatz. Das Ziel ist der langfristige Einbau der Übungen in den Alltag, sodass die Beweglichkeit verbessert wird. Ihr individueller Behandlungsplan mit auf Sie zugeschnittenen Übungen wird Ihnen bei einem Hexenschuss sicher helfen.




Infusionstherapie
Wir bieten ein sehr breites Spektrum an Infusionen an, die in den verschiedensten Lebenslagen förderlich sind. Manche fokussieren sich mehr auf seelische Themen und andere auf körperliche. Wir haben an verschiedenen Rezepturen gefeilt, um Ihnen die wertvollsten Nährstoffe per Infusion zur Verfügung zu stellen und so die körpereigene Heilung anzuregen. Von der Seelennahrungs-Infusion bis zur Polyneuropathie-Infusion ist sehr viel dabei. Um Ihren Hexenschuss zu lindern, verabreichen wir Ihnen gerne die exakt dafür entwickelte Hexenschuss-Infusion. Sehen Sie sich hier an, welche Arten von Vitalstoffinfusionen wir anbieten.
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
Unser Schmerztherapie- und Osteopathie-Zentrum Döbling bietet Ihnen ein umfassendes Spektrum an Therapiemöglichkeiten, um Ihren akuten oder chronischen Hexenschuss effektiv zu behandeln. Wir legen ein besonderes Augenmerk darauf, interdisziplinär zu arbeiten und so das wertvolle Wissen aus verschiedenen Bereichen zu bündeln. Das ermöglicht uns, gezielt auf die Ursachen Ihrer Schmerzen einzugehen und langfristige Lösungen zu entwickeln.
Sie benötigen eine schnelle Erleichterung von Schmerzen? Dann fragen Sie gerne nach der akuten Schmerztherapie, sodass wir Ihnen rasch helfen können.
Chronische Schmerzen benötigen oft einen ganzheitlichen Ansatz und auch da sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Ganz wichtig ist: Es gibt keine One-Size-Fits-All-Lösung - jede und jeder benötigt unterschiedliche Behandlungen und eine personalisierte Beratung. Wir freuen uns darauf, Sie in gesundheitlichen Themen unterstützen zu dürfen. Rufen Sie gerne an, um sich einen Termin bei uns auszumachen.


Langjährige Erfahrung
Seit 1999 haben wir im STZ nur ein Ziel vor Augen: Schmerzfreiheit


Individuelle Behandlung
Wir erstellen ein Therapieprogramm speziell auf Sie zugeschnitten.


Höchste Zufriedenheit
Die Zufriedenheit unserer Patienten steht im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Stimmen unserer Patienten
Lesen Sie, was unsere Patienten über uns sagen. Unsere Hingabe und unser Engagement spiegeln sich in jeder Bewertung wider, da wir stets darauf bedacht sind, individuelle Behandlungen speziell auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Ihre Zufriedenheit ist der Maßstab unseres Erfolgs.
Wir freuen uns auch über Ihre Bewertung!
AUSGEZEICHNET Basierend auf 90 Bewertungen Jonna WildTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein Vater mit Polyneuropathie Mein Vater ist 72 Jahre alt und fühlt seit einem halben Jahr den Boden unter den Füßen nicht mehr. Er kann nicht mehr gerade gehen, weil es ihm vorkommt er laufe auf Watte. Wir haben von unserem Internisten eine Überweisung zum Neurologen bekommen. Bei der Suche nach einem erfahrenen Neurologen sind wir auf Dr. Selim gestoßen. Er hat meinen Vater neurologisch Untersucht und bei ihm eine chronische Polyneuropathie festgestellt. Wir bekamen von ihm eine SUPER Beratung und die richtigen Medikamente und Infusionen zur Regeneration der Nervenbahnen. Mein Vater ist sehr zufrieden mit dem Erfolg. Madita AndresTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Restless-Legs-Syndrom Meine Mutter leidet seit Jahren an einem unangenehmen Bewegungsdrang in den Beinen. Sie hatte dauernd Wadenkrämpfe und Brennen in den Beinen. Vor allem nachts konnte sie deswegen nicht schlafen. Die Beschwerden sind aber nun leider auch am Tag und machen es meiner Mutter unmöglich länger zu sitzen und liegen kann. Der Alltag wurde für meine Mutter zur Qual. Zum Glück waren wir bei Dr. Selim in seinem Schmerz-Therapiezentrum in Döbling. Er hat meiner Mutter sehr bei der Linderung ihrer Beschwerden geholfen damit sie wieder unbeschwert ins Theater gehen kann. Fiona BenderTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Chronische Rückenschmerzen Ich habe chronische Rückenschmerzen. Ich habe so oft gehört, dass man nichts mehr machen könne. Dr. Selim war der Einzige der mit Hoffnung gegeben hat. Er hat mich nach dem Bio-Psycho-Sozialen-Modell behandelt. Er hat mir erklärt, dass auch das Gehirn und die Seele behandelt werden muss. Dank seiner Behandlung kann ich nach Jahren ohne Schmerzen aus dem Haus gehen. Nele GüntherTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Rückenschmerzen trotz zweimaliger Bandscheibenoperation Ich bin ein 46 Jahre alter Elektriker der sein ganzes Leben körperlich gearbeitet hat. Ich habe seit Jahren Rückenschmerzen und wurde deshalb in den letzten zwei Jahren zwei Mal operiert. Das hat nicht geholfen!!!!! Ich wollte nicht mehr operieren und bin auf Dr. Selim gestoßen. Nach nur 3 Behandlungen war ich schmerzfrei!! Ohne Operation!!! Lias MaurerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Chronische Verstopfung, Blähungen Mein ganzes Leben schon habe ich mit Magen-Darm-Beschwerden zu kämpfen. Dies hat sich negativ auf meinen Alltag aushat sich mit den Jahren sehr stark auf meine Psyche ausgewirkt. Bei meinem ersten Besuch hat mir Dr. Selim erklärt, dass unsere Glückshormone Großteils in unserem Bauch produziert werden. Deshalb hat meine Darmerkrankung aus Auswirkungen auch meinen Kopf und meinen gesamten Organismus. Nach der osteopathischen Behandlung meines Darms und der Wirbelsäule habe ich eine große Erleichterung verspürt. Nach der Behandlung hatte ich zum ersten Mal in meinem Leben täglich Stuhlgang. Claudia GinalskiTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ein Augenblick der Unachtsamkeit und schon ein stechender Schmerz und plötzlich das Gefühl zu ersticken. Dann ein Anruf um 17:00 bei Dr. Selim ob ich als Akutpatient kommen kann? Selbstverständlich für solche Akuten Patienten haben wir immer einen Platz♥️ um 20:30 nach erfolgreicher Therapie ging ich mit weniger Schmerzen nach Hause und inkl. Therapieplan und Medikamente für die nächsten Tage. Die Schmerzskala vom 1-10 habe ich mit 20 angegeben, das sagt schon alles und gegangen bin ich mit einer 9. Bei der nächsten Behandlung ein paar Tage später waren es schon auf der Schmerzskala eine 4-5 und beim gestrigen Termin ging ich schon mit 0. Ich danke dem kompletten Team und Dr. Selim für ein Wunder 💐. Seine Mitarbeiter:innen sind einfühlsam, hilfsbereit, freundlich und vor allem menschlich. Bitte bei Schmerzen nicht warten und denken es wird schon, sondern ruft Dr. Selim an. Muna SukTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Der beste Artz was gibt, bin sehr zufrieden. Herr Doktor kennt sich gut aus bei allem Krankheiten,Personal ist auch sehr freundlich! LG, Maymunah Suk Josefine NiedermeierTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich arbeite als Pflegerin in einem Krankenhaus und wurde von einem psychisch kranken Patienten heftig ins Gesicht geschlagen. Erst nach einer Woche begannen meine Probleme: ein Schwindel sowie Kiefergelenks-, Gesichts-, Kopf-, und Nackenschmerzen. Deswegen wandte ich mich an Herrn Doktor Selim als Neurologe und Osteopath. Er diagnostizierte eine Blockierung des Kiefergelenks links und der Brustwirbelsäule. Nach 3-maliger osteopathischer Behandlung und Infusionstherapie mit Vitalstoffen und Spurenelementen ging es mir schon deutlich besser. Außerdem konnte er mir phytotherapeutisch gegen meine Ängste und Schlafstörungen helfen. Ramona BrennerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Dr. Selim hat die Diagnose Geburtstagtrauma gestellt und hat Olivia sehr lang und intensiv behandelt. Wir bemerkten mit den Tagen eine allmähliche Reduktion der Anfälle, nach 3 Behandlungen waren die Anfälle um 50% weniger. Nach mehreren Behandlungen haben sich die Anfälle zunehmend reduziert, bis sie ganz verschwunden sind. Bei einer Kontrolle im Spital waren die Ärzte sehr erfreut und auch sehr überrascht und begannen die Medikation zu reduzieren. Sandra ZsalaczTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich kann die Praxis von Dr. Selim nur von Herzen weiterempfehlen.Dr Selim selbst und auch das gesamte Team weiß was es tut. Es ist eine angenehme Ruhe zu spüren und allein das macht schon den Unterschied. Es wird sich immer ausreichend Zeit genommen für jeden Patienten, im Gespräch und in der Behandlung. Danke für euer Wirken.
Häufige Fragen
Ein Hexenschuss kann plötzlich auftreten und starke Rückenschmerzen verursachen. In diesem FAQ beantworten wir häufige Fragen zu Ursachen, Vorbeugung und Behandlungsmöglichkeiten.
Ein Hexenschuss, auch Lumbago genannt, verursacht plötzliche, starke Rückenschmerzen im unteren Rücken. Diese Schmerzen entstehen meist durch Muskelverspannungen, Fehlhaltungen oder Stress.
Vorbeugung ist durch regelmäßige Bewegung, ergonomische Arbeitsplatzgestaltung und richtige Hebetechniken möglich. Wichtig ist es, die Rückenmuskulatur zu stärken und auf eine gute Haltung zu achten.
Häufige Ursachen sind Muskelverspannungen, Fehlhaltungen, Bandscheibenprobleme, Verletzungen, Übergewicht und Stress. Auch mangelnde Bewegung und Vorerkrankungen wie Osteoporose können einen Hexenschuss begünstigen.
Das Zentrum bietet gezielte Behandlungen wie manuelle Therapie, Physiotherapie und Heilmassagen an. Diese Therapien helfen, die Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.