Dorsalgie
(Rückenbeschwerden)
Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten
Dorsalgie (aus dem lateinischen „dorsum”, Rücken, und dem altgriechischen „-algos”, Schmerz) ist der fachmedizinische Sammelbegriff für alle unterschiedlichen Arten von schmerzhaften Beschwerden im Rückenbereich.
Dorsalgie: Wenn der Rücken sagt: „Ich hab genug!”
Dorsalgie klingt, als hätte man einen geheimnisvollen lateinischen Zauberspruch aus einem alten Buch gemurmelt. Oder wie ein seltene Orchideenart. Tatsächlich ist es weder Magie noch eine Blume. Viel mehr der Alltag, der sich im oberen Rücken bemerkbar macht. Dorsalgie beschreibt Schmerzen in der Brustwirbelsäule – ein Bereich, der oft unterschätzt wird, bis er plötzlich laut „Halt, Stopp!“ ruft.
Eine junge Mutter, nennen wir sie Anna, trägt tagtäglich ihren kleinen Wirbelwind auf dem Arm. Während sie das Kinderzimmer aufräumt und nebenbei das Mittagessen kocht, spürt sie diesen dumpfen Schmerz zwischen den Schulterblättern. „Wird schon nichts sein“, denkt sie – bis der Schmerz so hartnäckig wird, dass selbst eine schlichte Umarmung zur Tortur wird. Doch Anna ist kein Einzelfall.
Dorsalgie betrifft Menschen in allen Lebenslagen
Den Büromenschen, der sich stundenlang über die Tastatur beugt, oder die ambitionierte Sportlerin, die beim Training eine falsche Bewegung gemacht hat. Dabei ist die Ursache oft eine Mischung aus schlechter Haltung, Überlastung oder Stress – ein Cocktail, den der Rücken einfach nicht mehr schlucken will.
Was macht Dorsalgie so gemein?
Der Schmerz schleicht sich meist langsam ein, wird oft ignoriert und bleibt dann hartnäckig. Doch die gute Nachricht: Mit den richtigen Ansätzen, von Prävention bis zur gezielten Therapie, lässt sich der Rücken wieder auf die Spur bringen.
Anna hat es geschafft – dank einer Kombination aus Osteopathie, Physiotherapie und bewusster Haltung. Heute lebt sie nicht nur schmerzfrei, sondern hat auch eine neue Wertschätzung für ihren Rücken entwickelt. Und wenn wir ehrlich sind: Es lohnt sich, denn dieser Bereich unseres Körpers ist der stille Held, der uns durch den Alltag trägt.
Ursachen: Was bringt den Rücken aus der Balance?
Der Rücken ist so etwas wie das Tagebuch unseres Körpers: Jede Belastung, jede Verspannung und jeder Fehltritt hinterlässt Spuren. Hier ein paar Klassiker, die Dorsalgie auf den Plan rufen können:
Fehlhaltungen
Ein krummer Rücken am Schreibtisch oder das stundenlange Handy-Starren – schlechte Haltung rächt sich schneller, als uns lieb ist.
Verspannungen
Stress, falsches Sitzen oder wenig Bewegung sind wie kleine Nadelstiche für die Muskulatur.
Überlastungen
Ob durch zu schweres Heben oder intensive Belastungen im Job – manchmal braucht der Rücken einfach Pause.
Bandscheibenprobleme
Auch wenn diese im oberen Rücken weniger häufig auftreten, können sie dennoch Ursache für Schmerzen sein.
Erkrankungen
Von Osteoporose bis hin zu entzündlichen Erkrankungen – gesundheitliche Probleme wirken oft wie Brandbeschleuniger für Rückenschmerzen.
Kurz gesagt: Dorsalgie ist ein Sammelsurium aus „Was könnte ich besser machen?“.
Machen Sie mit uns den ersten Schritt in Richtung Wohlbefinden – buchen Sie jetzt Ihren Termin:
Symptome: Was spricht für eine Dorsalgie?
Manchmal redet der Rücken nicht nur, sondern schreit förmlich. Diese Signale sollten Sie ernst nehmen:
- Schmerzen zwischen den Schulterblättern, oft verbunden mit Muskelverspannungen.
- Einschränkungen in der Beweglichkeit – als hätten Sie ein Brett im Rücken.
- Schmerzen, die in die Schultern, den Nacken oder sogar die Arme ausstrahlen.
- In schweren Fällen: Taubheit oder Kribbeln.
Wenn solche Beschwerden auftreten, ist klar: Ihr Rücken fordert Aufmerksamkeit, und das schneller, als Sie „Dorsalgie“ buchstabieren können.
Vorbeugung: Rückenfit im Alltag
Vorbeugen ist immer besser als Nachsorgen – und bei Dorsalgie sogar ziemlich einfach. Hier ein paar Tipps, wie Sie Ihren Rücken bei Laune halten:
- Bewegung ist alles: Regelmäßige Spaziergänge, Yoga oder Schwimmen stärken die Rückenmuskulatur.
- Ergonomisch arbeiten: Ein guter Bürosessel und ein höhenverstellbarer Schreibtisch sind Gold wert.
- Richtig heben: Kein Hauruck, sondern mit Bedacht in die Knie gehen und den Bauch leicht anspannen.
- Pausen machen: Mal aufstehen, dehnen, durchatmen – Ihr Rücken wird es lieben.
- Stress reduzieren: Weniger Druck im Alltag bedeutet auch weniger Verspannungen.
- Therapie: Wenn der Schmerz schon da ist.
Manchmal hilft vorbeugen einfach nicht, und dann heißt es: Therapie her!
Das Schmerztherapie- und Osteopathie-Zentrum bietet genau die richtigen Methoden, um Dorsalgie zu lindern und langfristig zu bekämpfen:
Osteopathie
Stellen Sie sich vor, Ihr Körper ist wie ein präzises Uhrwerk – und wenn ein Zahnrad klemmt, läuft nichts rund. Genau hier setzt die Osteopathie an: Mit geschulten Händen spürt der Therapeut Blockaden auf, löst sie sanft und bringt das System wieder ins Gleichgewicht. Das Besondere? Osteopathie kümmert sich nicht nur um die schmerzende Stelle, sondern schaut, was im großen Ganzen aus der Spur geraten ist. Bei Rückenschmerzen wie Dorsalgie ist sie oft ein wahrer Gamechanger – weniger Schmerz, mehr Beweglichkeit, und das auf eine ganz natürliche Weise.
Manuelle Therapie
Verspannter Nacken, steifer Rücken – wer kennt das nicht? Die manuelle Therapie bringt Bewegung zurück ins Spiel. Mit gezielten Techniken werden blockierte Gelenke mobilisiert, Muskeln entspannt und der Bewegungsapparat in Schwung gebracht. Besonders bei Dorsalgie leistet sie Großartiges: Schmerzen verschwinden, der Rücken fühlt sich wieder wie neu an. Und das Beste? Alles geschieht individuell und maßgeschneidert. Keine Behandlung gleicht der anderen, denn hier wird auf Ihre persönliche „Bauweise“ Rücksicht genommen.
Physiotherapie
Physiotherapie ist wie ein intelligenter Personal Trainer für Ihren Rücken – nur ganz ohne Schnickschnack. Mit präzisen Übungen und maßgeschneiderten Plänen wird Ihr Körper systematisch aufgebaut, die Muskeln gestärkt und Ihre Haltung perfektioniert. Hier geht’s nicht um schnelle Tricks, sondern um eine nachhaltige Transformation: Schmerzen werden an der Wurzel gepackt, Beweglichkeit zurückgebracht, und das alles auf fundierter wissenschaftlicher Basis. Das Ergebnis? Ein starker, stabiler Rücken, der nicht nur funktioniert, sondern sich auch gut anfühlt – wie ein Neuanfang für Ihren Alltag!
Heilmassage
Manchmal braucht Ihr Rücken einfach eine liebevolle Streicheleinheit – oder besser gesagt, eine Heilmassage. Diese Therapie ist Entspannung und Heilung in einem. Mit gezielten Grifftechniken wird die Durchblutung angeregt, Verspannungen lösen sich, und der Stoffwechsel bekommt einen Kickstart. Gerade bei Dorsalgie ist die Heilmassage ein wahres Wundermittel. Aber Vorsicht: Die wohltuende Wirkung könnte süchtig machen! Schließlich gibt es kaum etwas Schöneres, als zu spüren, wie sich die Last auf den Schultern sprichwörtlich auflöst.
Spannende Fakten über den oberen Rücken
Wussten Sie, dass der obere Rücken zwar weniger häufig von Bandscheibenvorfällen betroffen ist, dafür aber ein Hotspot für Verspannungen? Oder dass Stresshormone wie Cortisol die Muskulatur im Schulterbereich besonders anfällig machen? Ihr Rücken ist ein echtes Wunderwerk, das mehr Aufmerksamkeit verdient, als es oft bekommt.
Dorsalgie: Eine Liebe, die durch den Rücken geht
Ihr Rücken hat es nicht leicht. Aber mit der richtigen Balance aus Vorsorge, Therapie und einem Hauch von Selbstfürsorge können Sie ihm genau das zurückgeben, was er braucht: Stabilität, Beweglichkeit und ein kleines bisschen Liebe. Schließlich trägt er Sie durchs Leben – Zeit, ihm dafür Danke zu sagen.
Haben wir Ihre Neugierde auf unsere Praxis und das Thema Gesundheit geweckt? Dann stöbern Sie gerne in unserem Magazin. Hier finden Sie zum Beispiel spannende und informative Artikel zum Thema Burn out oder Hexenschuss.
Stimmen unserer Patienten
Lesen Sie, was unsere Patienten über uns sagen. Unsere Hingabe und unser Engagement spiegeln sich in jeder Bewertung wider, da wir stets darauf bedacht sind, individuelle Behandlungen speziell auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Ihre Zufriedenheit ist der Maßstab unseres Erfolgs.
Wir freuen uns auch über Ihre Bewertung!
AUSGEZEICHNET Basierend auf 66 Bewertungen Celia BolekTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mir wurde empfohlen, zu Dr. Selim in sein „stz“ zu kommen, um eine Infusion zu nehmen. Das hatte ich noch nie vorher in einer Praxis bekommen, aber ich kann sagen: Tolle Erfahrung, weil ich fühle mich wirklich viel besser. Vor allem die gründliche ärztliche Beratung seitens Dr. Selim und seine respektvolle Zusammenarbeit mit dem gesamten Team haben mich beeindruckt. Die passende Medikation (spezielle Kombination von Vitaminen, Hormonen und Eisen) wurde umgehend verabreicht bzw. verschrieben. Ich bin absolut dankbar und komme in 3 Wochen wieder, um auf meine Reaktion auf die Medikamente einzugehen. Ich empfehle Dr. Selim gerne weiter. Yvonne KresbachTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super kompetenter Kinderosteopath, er hat meinem Kind – bei Autismus- sehr geholfen. Hannah LichtenbergTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr geehrter Herr Dr. Selim, sie haben mich befreit von meinem seit 16 Jahren bestehenden, elendigen Kopfschmerzen. Fritz HeinzTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr kompetenter Neurologe für Diagnostik und Behandlung von chronischen Kopfschmerzen 🤴 Lisa EgaalTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. 5 Sterne für den unglaublich freundlichen Empfang (allen voran die liebe Karin), die extrem talentierten MasseurInnen (Petra war ein Traum) uns die stets bemühten AssistenzärztInnen, aus medizinischer Sicht hingegen, war mein Besuch leider ein kompletter Reinfall. Ich kam mit chronischen Muskelschmerzen/Schwellungen die leider auch nach 6 Besuchen (und wohlgemerkt über 1000 gelassenen Euros) nicht besser waren. Dr. Selim ist vermutlich ein sehr guter, traditioneller Arzt, jedoch kann und sollte eine Infusionstherapie nicht als Allheilmittel angesehen werden. Anna BauerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Eine Bereicherung für jeden, der mit Schmerzen zu kämpfen hat. Erstklassige Therapieangebote. Amelie RiedelTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Fantastische Betreuung und eine Behandlung, die wirklich wirkt. Kann ich nur jedem empfehlen. Simon SauerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Eine Adresse für alle, die die Hoffnung auf Besserung schon fast aufgegeben haben. Wunderbare Unterstützung. Arne HauptTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die innovative Schmerztherapie hat mein Leben verändert. Vielen Dank an das großartige Team!