OA Dr. Mustafa Selim, MSc




Langjährige Erfahrung
OA Dr. Mustafa Selim, MSc hat sich durch sein breites Spektrum an Fachkenntnissen und langjährige Erfahrung einen Namen gemacht.




Neurologe, Psychiater, Osteopath und Schmerzspezialist
Zur Person OA Dr. Mustafa Selim, MSc
- Facharzt für Neurologie
- Facharzt für Psychiatrie
- Arzt für Schmerztherapie
- Arzt für Palliativmedizin
- Arzt für ganzheitliche Naturheilkunde
- Arzt für ganzheitliche Osteopathie:
- Für den Mann
- Für die Frau
- Für Neugeborene
- Für Babys
- Für Kleinkinder
- Für Schulkinder
- Für Jugendliche
- Arzt für Cranio-Sacral-Therapie
- Arzt für manuelle Therapie und Chiropraktik
- Arzt für Neuraltherapie
- Arzt für Mesotherapie
- Arzt für Alterungsprozesse und Anti-Aging
- Arzt für konservative Kinderwunsch-Therapie
- Arzt für Fatigue-Syndrom, Erschöpfungszustände und Energielosigkeit
- Arzt für Burn-Out-Syndrom
- Arzt für Entgiftungs- und Ausleitungstherapie
- Arzt für ganzheitliche Immuntherapie und Autoimmunerkrankungen (Naturheilkunde)
- Arzt für orthomolekulare Medizin und Therapie mit Mikronähr- und Vitalstoffen, bioidentischen Hormonen und Mitochondrien-Medizin
Mitgliedschaften von Dr. Mustafa SELIM
Mitglied der österr. Ärztekammer
Mitglied der österr. Gesellschaft für Osteopathie
Mitglied der österr. Gesellschaft für Homöopathie (ÖGHM)
Mitglied der österr. Gesellschaft für orthomolekularer Medizin (ÖGOM)
Mitglied der österr. Schmerzgesellschaft (ÖSG)
Mitglied der österr. Ärztegesellschaft für manuelle Medizin (ÖAG MM)
Mitglied der österr. Gesellschaft für Mesotherapie (ÖGM)
Mitglied der deutschen Gesellschaft für Mesotherapie (DGM)
Mitglied der österr. Ärztegesellschaft für Homotoxikologie (ÖGM)
Prägende Stationen seines Lebens
Geboren am 14.02.1956 in Madinat Al-Fayyum, besuchte er dort die Volksschule und das dortige Gymnasium bis zum erfolgreichen Abschluss seiner Matura.
1977 kam er nach Wien. Nach Absolvierung eines Lehrgangs für Deutsch und Latein, begann er sein Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien.
Am 10. Mai 1983 promovierte er zum Doktor der gesamten Heilkunde und 1984 erhielt er die österreichische Staatsbürgerschaft.
Dr. SELIM ist stolzer Vater von drei Söhnen. Am 21.12. 1990 wurde sein Sohn Philipp Amir geboren, am 18.06.2014 sein Sohn Yasin und am 15.04.2017 sein Sohn Jonas.
Beruflicher Werdegang von Dr. Mustafa SELIM
1999 Gründung des Schmerztherapie und Osteopathie-Zentrums Döbling (STZ) und seither dessen ärztlicher Leiter.
Seit 2011 – osteopathische Behandlung von Kindern und Ausbildner in diesem Bereich im Osteopathischen Zentrum für Kinder (OZK)
Seit 2012 – karenziert von allen Tätigkeit außer Jener im STZ und OZK
Ab März 2002 –Leiter der Schmerzstation und Schmerzambulanz im Neurolog. Zentrum Otto Wagner Spital
ab 1992 –Belegs- und Konziliararzt im Privat KH Rudolfiner Haus
ab 01/1992 – Vortragender und Mitglied der Prüfungskommission der Allg. Krankenpflegeschule Wilheminenspital und des pulmologischen Zentrums
Mai 1992 – Ärztlicher Leiter der Krankenanstalt „Ambulatorium für Neurorehabilitation” in 1015 Wien (Lugner City); Ernennung durch Wiener Landesregierung
März 1992 – Spitalsoberarzt im neurol. KH Maria-Theresien-Schlössel
Ab 03/1987 – Leitung diverser Stationen im Neurolog. KH Maria-Theresien-Schlössel (unter Supervision von Prim. Dr. Suchanek-Fröhlich, anschließend Prim. Prof. Dr. Heinrich Binder)
1985 – 1986 – Turnusarzt an diversen Abteilungen des KH Hietzing
1984 – 1984 – Arzt an der 2. Medizinischen Universitätsklinik (Prof. Geyer)
1983 – 1984 – Arzt an der 1. Chirurgischen Universitätsklinik (Prof. Frisch)
Aus- und Fortbildungen von Dr. Mustafa SELIM
Laufende Ausbildungen zu Allgemein,- Kinder– und Frauen-Osteopathie, wie auch zu Cranio-Sacral-Therapie.
2017 – laufende Ausbildung zu Orthomolekularer Medizin und Homöopathie
Juni 2015 – Fortbildung zu Pädiatrischen Osteopathie
Sept. – Okt 2014 – Fortbildung Cranio-sacrale Biodynamik für Säuglinge und Kinder
März – Mai 2014 – Fortbildung Fasziendistorsionsmodell
2010 – 2013 – Ausbildung in Kinder-Osteopathie am osteopathischen Zentrum für Kinder in Wien (OZK)
Sept. 2012 –Fortbildung: manualmedizinischer Ansatz bei Asymmetrie in der Entwicklung des Kindes
Aug. 2009 – Verteidigung der Master-Thesis „Ein Modell zur Interpretation der osteopathischen Medizin in der interdisziplinären Schmerztherapie” mit sehr gutem Erfolg und Bestehen des Universitätslehrganges mit der Gesamtbeurteilung „mit Auszeichnung bestanden”.
2009 – 2009 – Universitätslehrgang „Interdisziplinäre Schmerztherapie” an der Medizinischen Universität Wien


2004 – 2009 – Ausbildung zum Osteopath an der Wiener Schule für Osteopathie mit Abschlussprüfung
2000 – 2003 – Intensivkurse in Osteopathie an der „International Academy of Osteopathy” (IAO)
2000 – 2001 – Absolvierung einer Ausbildung für osteopathische Medizin am „Department of osteopathic Medicine”, Philadelphia College of Osteopathic Medicine; Philadelphia, Pennsylvania in Zusammenarbeit mit der österr. Ärztegesellschaft für Manuelle Medizin und Chirotherapie
1999 – 2000 – Weiterbildungen und Intensivkurse „spezielle Schmerztherapie” an der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Westfalen Lippe/Deutschland
1999 – Erlangen des ÖÄK-Diploms für Manuelle Medizin


April 1998 – Abschlussprüfung in Manueller Medizin und Chirotherapie (theoretisch und praktisch)
1997 – 1998 – Ausbildung für Manuelle Medizin und Chirotherapie an der deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM); Dr. Karl-Sell-Ärzte Seminar Neutrauchburg/Deutschland
1997 –Erlangen des ÖÄK-Diploms für Komplementäre Medizin/Neuraltherapie
1995 – 1996 – Postpromotionelle Fortbildung in Neuraltherapie
1994 – 1995 – Lehrgang orthopädische Manuelle Therapie (OMT Kaltenborn, Evjenth Konzept); Fortbildungszentrum Mainz/Deutschland
Jänner 1992 – Erlangen des Facharztes für Neurologie und Psychiatrie
1990 – 1990 – Fachärztliche Ausbildung für Psychiatrie
Nov. 1986 – Beginn meiner Ausbildung zum Facharzt für Neurologie und Psychiatrie im neurolog. KH Maria-Theresien-Schlössel
1984 – 1985 – Turnusausbildung bei der Gemeinde Wien – Neurologisches KH Rosenhügel (Prof. G. Schnaberth)
Persönlichkeiten und Lehrer die seinen Weg maßgeblich prägten
Seine Mutter
Seine Frau, Fr. Mag. Gihan Selim (geb. Ashour)
Prim. Hofrat Dr. med. Herbert Suchanek (Neurolog. KH Maria-Theresien-Schlössel der Stadt Wien)
Prim. Univ. Prof. Dr. med. Heinrich Binder (Neurologisches Zentrum Otto-Wagner-Spital)
Prim. Univ. Prof. Dr. med. Gernot Schnaberth (Neurolog. KH Rosenhügel)
Univ. Prof. Dr. med. Franz Gerstenbrand (Universitätklinik für Neurologie, Innsbruck)
OA Dr. med. Karl Vass (Neurolog. KH Maria-Theresien-Schlössel der Stadt Wien)
OA Dr. med. Robert Schigutt (Neurolog. KH Maria-Theresien-Schlössel der Stadt Wien)
Prim . Univ. Prof. Dr. med. Hans Tilscher (österr. Ärztegesellschaft für Manuelle Medizin)
Prof. Freddy Kaltenborn (orthopädische Manuelle Therapie; Oslo, Norwegen)
Prof. Olaf Evjenth (orthopädische Manuelle Therapie; Oslo, Norwegen)
Prof. Dr. med. Rudolf Lackner (österr. Arbeitsgemeinschaft für Manuelle Medizin)
Chefarzt Dr. med. Hans Peter Bischoff (Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin)
Doz. Dr. med. Otto Bergsmann (österr. Medizinische Gesellschaft für Neuraltherapie – Regulationsforschung)
Prim. Univ. Prof. dr. med. Burhard Gustorff (ISMED – Medizinische Universität Wien; Universitätslehrgang „Interdisziplinäre Schmerzmedizin)
Bernard Ligher, D.O. (Direktor und Mitbegründer der Wiener Schule für Osteopathie)
Raphael Van Assche, MSc, D.O. (Direktor und Mitbegründer der Wiener Schule für Osteopathie)
Alle Lehrer und Dozenten der Wiener Schule für Osteopathie
Dr. med. Christian Wutzl, D.O. (Osteopathisches Zentrum für Kinder Wien)
Dr. med. Beatrix Urbanek, D.O. (Osteopathisches Zentrum für Kinder Wien)
Dr. Gudrun Wager, D.O. (Osteopathisches Zentrum für Kinder Wien)
Angelika Mückler, D.O. (Osteopathisches Zentrum für Kinder Wien)
Dr. Gerhard Riegler, D.O. (Osteopathisches Zentrum für Kinder Wien)
Ulrike Hämmerle, D.O. (Osteopathisches Zentrum für Kinder Wien)
Edith Burjan-Lang, D.O. (Osteopathisches Zentrum für Kinder Wien)
Prof. Dr. Peter Adler-Michaelson, D.O.(Philadelphia College of osteopathic Medicine)
Torsten Liem, D.O. (Osteopathie-Schule Deutschland/Hamburg)
Stimmen unserer Patienten
Lesen Sie, was unsere Patienten über uns sagen. Unsere Hingabe und unser Engagement spiegeln sich in jeder Bewertung wider, da wir stets darauf bedacht sind, individuelle Behandlungen speziell auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Ihre Zufriedenheit ist der Maßstab unseres Erfolgs.
Wir freuen uns auch über Ihre Bewertung!
AUSGEZEICHNET Basierend auf 90 Bewertungen Jonna WildTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein Vater mit Polyneuropathie Mein Vater ist 72 Jahre alt und fühlt seit einem halben Jahr den Boden unter den Füßen nicht mehr. Er kann nicht mehr gerade gehen, weil es ihm vorkommt er laufe auf Watte. Wir haben von unserem Internisten eine Überweisung zum Neurologen bekommen. Bei der Suche nach einem erfahrenen Neurologen sind wir auf Dr. Selim gestoßen. Er hat meinen Vater neurologisch Untersucht und bei ihm eine chronische Polyneuropathie festgestellt. Wir bekamen von ihm eine SUPER Beratung und die richtigen Medikamente und Infusionen zur Regeneration der Nervenbahnen. Mein Vater ist sehr zufrieden mit dem Erfolg. Madita AndresTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Restless-Legs-Syndrom Meine Mutter leidet seit Jahren an einem unangenehmen Bewegungsdrang in den Beinen. Sie hatte dauernd Wadenkrämpfe und Brennen in den Beinen. Vor allem nachts konnte sie deswegen nicht schlafen. Die Beschwerden sind aber nun leider auch am Tag und machen es meiner Mutter unmöglich länger zu sitzen und liegen kann. Der Alltag wurde für meine Mutter zur Qual. Zum Glück waren wir bei Dr. Selim in seinem Schmerz-Therapiezentrum in Döbling. Er hat meiner Mutter sehr bei der Linderung ihrer Beschwerden geholfen damit sie wieder unbeschwert ins Theater gehen kann. Fiona BenderTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Chronische Rückenschmerzen Ich habe chronische Rückenschmerzen. Ich habe so oft gehört, dass man nichts mehr machen könne. Dr. Selim war der Einzige der mit Hoffnung gegeben hat. Er hat mich nach dem Bio-Psycho-Sozialen-Modell behandelt. Er hat mir erklärt, dass auch das Gehirn und die Seele behandelt werden muss. Dank seiner Behandlung kann ich nach Jahren ohne Schmerzen aus dem Haus gehen. Nele GüntherTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Rückenschmerzen trotz zweimaliger Bandscheibenoperation Ich bin ein 46 Jahre alter Elektriker der sein ganzes Leben körperlich gearbeitet hat. Ich habe seit Jahren Rückenschmerzen und wurde deshalb in den letzten zwei Jahren zwei Mal operiert. Das hat nicht geholfen!!!!! Ich wollte nicht mehr operieren und bin auf Dr. Selim gestoßen. Nach nur 3 Behandlungen war ich schmerzfrei!! Ohne Operation!!! Lias MaurerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Chronische Verstopfung, Blähungen Mein ganzes Leben schon habe ich mit Magen-Darm-Beschwerden zu kämpfen. Dies hat sich negativ auf meinen Alltag aushat sich mit den Jahren sehr stark auf meine Psyche ausgewirkt. Bei meinem ersten Besuch hat mir Dr. Selim erklärt, dass unsere Glückshormone Großteils in unserem Bauch produziert werden. Deshalb hat meine Darmerkrankung aus Auswirkungen auch meinen Kopf und meinen gesamten Organismus. Nach der osteopathischen Behandlung meines Darms und der Wirbelsäule habe ich eine große Erleichterung verspürt. Nach der Behandlung hatte ich zum ersten Mal in meinem Leben täglich Stuhlgang. Claudia GinalskiTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ein Augenblick der Unachtsamkeit und schon ein stechender Schmerz und plötzlich das Gefühl zu ersticken. Dann ein Anruf um 17:00 bei Dr. Selim ob ich als Akutpatient kommen kann? Selbstverständlich für solche Akuten Patienten haben wir immer einen Platz♥️ um 20:30 nach erfolgreicher Therapie ging ich mit weniger Schmerzen nach Hause und inkl. Therapieplan und Medikamente für die nächsten Tage. Die Schmerzskala vom 1-10 habe ich mit 20 angegeben, das sagt schon alles und gegangen bin ich mit einer 9. Bei der nächsten Behandlung ein paar Tage später waren es schon auf der Schmerzskala eine 4-5 und beim gestrigen Termin ging ich schon mit 0. Ich danke dem kompletten Team und Dr. Selim für ein Wunder 💐. Seine Mitarbeiter:innen sind einfühlsam, hilfsbereit, freundlich und vor allem menschlich. Bitte bei Schmerzen nicht warten und denken es wird schon, sondern ruft Dr. Selim an. Muna SukTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Der beste Artz was gibt, bin sehr zufrieden. Herr Doktor kennt sich gut aus bei allem Krankheiten,Personal ist auch sehr freundlich! LG, Maymunah Suk Josefine NiedermeierTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich arbeite als Pflegerin in einem Krankenhaus und wurde von einem psychisch kranken Patienten heftig ins Gesicht geschlagen. Erst nach einer Woche begannen meine Probleme: ein Schwindel sowie Kiefergelenks-, Gesichts-, Kopf-, und Nackenschmerzen. Deswegen wandte ich mich an Herrn Doktor Selim als Neurologe und Osteopath. Er diagnostizierte eine Blockierung des Kiefergelenks links und der Brustwirbelsäule. Nach 3-maliger osteopathischer Behandlung und Infusionstherapie mit Vitalstoffen und Spurenelementen ging es mir schon deutlich besser. Außerdem konnte er mir phytotherapeutisch gegen meine Ängste und Schlafstörungen helfen. Ramona BrennerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Dr. Selim hat die Diagnose Geburtstagtrauma gestellt und hat Olivia sehr lang und intensiv behandelt. Wir bemerkten mit den Tagen eine allmähliche Reduktion der Anfälle, nach 3 Behandlungen waren die Anfälle um 50% weniger. Nach mehreren Behandlungen haben sich die Anfälle zunehmend reduziert, bis sie ganz verschwunden sind. Bei einer Kontrolle im Spital waren die Ärzte sehr erfreut und auch sehr überrascht und begannen die Medikation zu reduzieren. Sandra ZsalaczTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich kann die Praxis von Dr. Selim nur von Herzen weiterempfehlen.Dr Selim selbst und auch das gesamte Team weiß was es tut. Es ist eine angenehme Ruhe zu spüren und allein das macht schon den Unterschied. Es wird sich immer ausreichend Zeit genommen für jeden Patienten, im Gespräch und in der Behandlung. Danke für euer Wirken.