Manuelle Therapie
Sanfte Manuelle Therapie
Eine gründliche Untersuchung und sanfte Behandlungstechniken ohne Schmerzen.
Effektive Therapie
Effektive Therapieoption für diverse Beschwerden des Bewegungsapparats.
Geschichte der manuellen Medizin
Die manuelle Therapie ist wohl so alt wie die Geschichte der Menschheit. Immer schon gab es Heiler, die Gelenke und Wirbelsäule „einzurichten“ oder „einzurenken“ verstanden.
Auch Hippokrates meinte im 5. Jhdt. vor Christi, dass die manuelle Therapie ein Grundstein der Medizin sei – “ Nichts darf dem Auge und den Händen des gewandten Arztes entgehen, damit er auf dem Behandlungstisch die verschobenen Wirbel ohne Schaden für den Patienten einrichten kann“.
Zahlreiche Reliefs und Zeichnungen zeigen die manipulative Therapie im Altertum und im Mittelalter. Mit dem Fortschritt der Pharmazie und Chirurgie geriet die manuelle Therapie leider fast in Vergessenheit.

Dank des Arztes und Osteopathen Andrew Taylor Still (geb. 1828) wurden die manuellen Therapien wiederentdeckt und weiterentwickelt. Er gründete die 1 Schule für Osteopathie in Kirksville, USA. Heute dauert die universitäre Ausbildung zum DO (doctor of osteopathy) vier Jahre und berechtigt, sich als Allgemeinmediziner zu betätigen und sich zum Facharzt weiterausbilden zu lassen.
1895 gründete D.D. Palmer in Devenport die erste chiropraktische Schule. Heute dauert das Studium der Chiropraktik vier Jahre und die Absolventen tragen den Titel DC (doctors of chiropracic). Bis heute bestehen jedoch große Unterschiede zwischen der Osteopathie und der Chiropraktik. Bei der Ausbildung zum Osteopathen in den USA wird versucht, ein komplettes medizinisches Wissen zu vermitteln. In chiropraktischen Schulen wird Pharmakotherapie und Chirurgie kaum bzw. gar nicht unterrichtet.
Beginnend in der Schweiz entstanden Ärztegesellschaften für Manuelle Medizin in ganz Europa.
Prinzipiell gibt es verschiedene Hauptrichtungen in der Manuellen Medizin, wie z.B. Chiropraktik, Chirotherapie, Cranio-Sacrale Therapie, Osteopathie oder Dorntherapie.
In unserem Schmerztherapie Zentrum bieten wir vor allem Osteopathie und Cranio-Sacrale Therapie an.
Weiters werden verschiedene Mobilisierungstechniken und Techniken bei Blockaden aus verschiedenen Manuellen Therapieformen verwendet.
Die manuelle Medizin besteht prinzipiell aus 3 Säulen


Der Untersuchung und Diagnose
Der Behandlung
Der Rehabilitation und dem Training
Zu Beginn einer jeden Behandlung steht die genaue körperliche Untersuchung. Es wird besonders auf Fehlhaltungen, Balancestörungen oder Fehlstellungen geachtet. Mit verschiedenen Funktionstests wird- für den Patienten nicht schmerzhaft- eine genaue Funktionsdiagnostik durchgeführt.
Gibt es Blockaden, z.B. an der Wirbelsäule oder an verschiedenen Gelenken?
Ist die Beweglichkeit eingeschränkt oder besteht eventuell eine Hypermobilität?
Sind einzelne Muskelgruppen überlastet und andere zu wenig trainiert?
Kann der Patient alle wichtigen Bewegungen und Bewegungsabläufe schmerzfrei und leicht ausführen?
Sehr oft führt alleine diese klinische Untersuchung zu einer genauen Diagnose. In einigen Fällen kann es allerdings notwendig sein, ergänzende Untersuchungen durchzuführen, z.B. eine Röntgen- oder Magnetresonanz-untersuchung.
Anschließend erfolgt die manuelle Behandlung mit verschiedenen Techniken. Hier werden Blockaden gelöst und Muskelverspannungen gemildert. Gelenke und Wirbelsäule werden mobilisiert und Störzonen ausfindig gemacht und therapiert.
Da der Erfolg der Behandlung auch von der Mitarbeit des Patienten abhängt, werden diesem verschiedene Übungen zur Stabilisierung und Mobilisierung gezeigt. Diese sollten zuhause regelmäßig geübt werden um schwache Muskelgruppen zu kräftigen oder um neuen Blockierungen vorzubeugen.


Die Manuelle Therapie ist für den Patienten nicht belastend oder schmerzhaft.
Es werden keine Spritzen oder unangenehmen Techniken verwendet und es entstehen auch keine Nebenwirkungen. Viele Patienten spüren bereits nach einer Behandlung einen deutlichen Erfolg:- wenn z.B. eine Blockade an der Wirbelsäule gelöst wurde oder ein Gelenk vorsichtig mobilisiert wurde.
Für welche Erkrankungen ist die manuelle Therapie geeignet?
Manuelle Therapie ist für fast alle Beschwerden und Erkrankungen des Bewegungsapparates geeignet und empfehlenswert.
Es können sowohl Kinder als auch Erwachsenen behandelt werden.
Hier kann es sich um verschiedenste Wirbelsäulen-, Gelenks- oder Muskelerkrankungen handeln.
Rückenschmerzen verschiedenster Art
Zustände nach Bandscheibenvorfällen
Zustände nach Operationen an der Wirbelsäule
Gelenkschmerzen wie z.B. Gonalgie (Knieschmerzen) oder Coxalgie (Hüftschmerzen)
Schmerzen im Nacken und Armen (Cervicobrachialgie)
Spannungskopfschmerzen
Schiefhals (Torticollis)
Bei Lähmungen und Muskelschwächen
Nach Unfällen oder Traumata
Bei Fehlstellungen, z.B. Beckenschiefstand
Bei Kiefergelenksproblemen
Wir bieten eine große Bandbreite an Physiotherapie im STZ an.

Langjährige Erfahrung
Seit 1999 haben wir im STZ nur ein Ziel vor Augen: Schmerzfreiheit

Individuelle Behandlung
Wir erstellen ein Therapieprogramm speziell auf Sie zugeschnitten.

Höchste Zufriedenheit
Die Zufriedenheit unserer Patienten steht im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Einblick in unsere Ordination
Erhalten Sie einen ersten Eindruck in unsere modern ausgestattete Ordination, wo wir mit Fachkompetenz und Fürsorge Ihre Gesundheit im Fokus haben.



Stimmen unserer Patienten
Lesen Sie, was unsere Patienten über uns sagen. Unsere Hingabe und unser Engagement spiegeln sich in jeder Bewertung wider, da wir stets darauf bedacht sind, individuelle Behandlungen speziell auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
Wir freuen uns auch über Ihre Bewertung!
AUSGEZEICHNET Basierend auf 125 Bewertungen Philipp SauerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mit viel Geduld und Fachwissen hat Dr. Selim meine Beschwerden nachhaltig verbessert. Seine Behandlungen sind nicht nur effektiv, sondern auch sehr angenehm. Pauline ReichelTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Dr. Selim hört aufmerksam zu und nimmt jede Beschwerde ernst. Seine osteopathischen Techniken sind hochwirksam und nachhaltig. nedzhmi amdievTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Perfect A Google UserTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich kam wegen akuter Schmerzen und ging mit Erleichterung – Dr. Selim hat wahre Wunder bewirkt. Besonders schätze ich seine ehrliche und klare Kommunikation. Jule ZieglerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe mich selten so gut betreut gefühlt wie bei Dr. Selim – seine Kompetenz ist wirklich außergewöhnlich. Schon nach wenigen Terminen konnte ich eine deutliche Besserung spüren. Marie-Luise BaumannTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Bei Dr. Selim stimmt einfach alles: Professionalität, Menschlichkeit und medizinisches Know-how. Ich bin jedes Mal dankbar für seine Hilfe. Jannik WeberTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Dr. Selim hat mir in einer sehr belastenden Zeit geholfen, meine Schmerzen zu lindern. Seine ruhige Art und sein tiefes Verständnis für den Körper haben mir viel Vertrauen gegeben. Lisa SauerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. In der Praxis von Dr. Selim fühlt man sich sofort wohl und verstanden. Die Behandlungen zeigen schnell Wirkung und sind genau auf die individuellen Beschwerden abgestimmt. Noah HartmannTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Durch die Behandlung bei Dr. Selim konnte ich meine Rückenschmerzen endlich in den Griff bekommen. Man merkt sofort, dass er mit Leidenschaft und Kompetenz arbeitet. Elias SchäferTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich war beeindruckt, wie genau Dr. Selim meine Beschwerden analysiert hat. Er geht individuell auf jeden Patienten ein und findet nachhaltige Lösungen.
Häufige Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur manuellen Therapie. Diese Informationen sollen Ihnen helfen, mehr über unser Therapieangebot zu erfahren. Sollten dennoch Fragen offen sein, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Zu Beginn jeder Behandlung steht eine gründliche körperliche Untersuchung, die auf Fehlhaltungen, Balancestörungen und Bewegungseinschränkungen achtet. Mithilfe verschiedener Funktionstests wird eine genaue Funktionsdiagnostik durchgeführt, die dem Patienten keinen Schmerz verursacht.
Manuelle Therapie eignet sich für eine Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen des Bewegungsapparates, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Dazu gehören Rückenschmerzen, Zustände nach Bandscheibenvorfällen oder Operationen an der Wirbelsäule, Gelenksschmerzen wie Knieschmerzen oder Hüftschmerzen, Schmerzen im Nacken und Armen, Spannungskopfschmerzen, Schiefhals, Lähmungen und Muskelschwächen, Traumata sowie Fehlstellungen wie Beckenschiefstand und Kiefergelenksprobleme.
Nach der Untersuchung werden Blockaden gelöst, Muskelverspannungen gemildert und Gelenke sowie die Wirbelsäule mobilisiert. Dabei kommen verschiedene Techniken zum Einsatz. Anschließend erhält der Patient Übungen zur Stabilisierung und Mobilisierung, die regelmäßig zu Hause durchgeführt werden sollten, um die Behandlungsergebnisse zu unterstützen. Die Manuelle Therapie ist für den Patienten nicht belastend oder schmerzhaft und es werden keine unangenehmen Techniken oder Spritzen verwendet, sodass keine Nebenwirkungen auftreten. Viele Patienten spüren bereits nach einer Behandlung eine deutliche Verbesserung ihrer Beschwerden.

Ihre Schmerzfreiheit und Ihre Gesundheit sind unser Leitgedanke und Ziel
Deshalb bedienen wir uns der breit gefächerten Möglichkeiten der Schulmedizin und der Alternativmedizin: von Osteopathie, Kraniosakraltherapie und Neuraltherapie, über Neurologie und Psychiatrie, Traumatherapie, Physiotherapie und Heilmassagen; bis hin zu Lymphmassage, Fußrefelexzonenmassage, Triggerpoint-Massage und Shiatsu sowie Energetische Therapien.
Ob jeweils alleine oder miteinander kombiniert, die Wirkungskräfte dieser Heilmethoden versetzen uns in die Lage, für Sie das optimale Therapieprogramm zu erstellen, weil es ganz speziell auf Ihr Leiden zugeschnitten wird.
Denn unser zweiter Grundsatz lautet:
Sie haben das Recht auf eine ganz auf Sie ausgerichtete Behandlung!