THERAPIEANGEBOT

Infusionstherapie

Schnelle und effektive Nährstoffversorgung

Vitalstoffinfusionen bieten eine schnelle Methode zur Versorgung des Körpers mit wichtigen Nährstoffen.

Direkte Aufnahme für maximale Wirksamkeit

Nährstoffe gelangen direkt in den Blutkreislauf, was maximale Wirksamkeit und sofortige Wirkung ermöglicht.

INFUSIONEN

Gezielte Unterstützung für Ihre Gesundheit

Im Schmerztherapie- und Osteopathie-Zentrum Döbling bieten wir eine umfassende Palette an Infusionstherapien, die gezielt auf Ihre individuellen Gesundheitsbedürfnisse abgestimmt sind. Unsere Infusionsbehandlungen decken eine Vielzahl von Indikationen ab, von der Stärkung des Immunsystems und der Linderung chronischer Schmerzen bis hin zu spezialisierten Therapien für Frauengesundheit, Männergesundheit und onkologische Erkrankungen.

Mit modernsten Behandlungsmethoden helfen wir bei der Unterstützung der Schilddrüsenfunktion, der Bekämpfung von Infektionskrankheiten und der Verbesserung der Lebensqualität bei neurologischen und psychischen Beschwerden. Darüber hinaus bieten wir Infusionen zur Haut-, Haar- und Nagelpflege, zur Förderung der Regeneration und zur ganzheitlichen Entgiftung an.

Unser Ziel ist es, Ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern, Beschwerden zu lindern und Ihr Wohlbefinden zu steigern – individuell, schonend und effektiv.

Dr. M. Selim Schmerztherapie und Osteopathie Zentrum Döbling Infusion

Individuelle Infusionstherapien für vielfältige Gesundheitsbedürfnisse

Unsere Infusionstherapien bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für eine breite Palette von Gesundheitsproblemen und Beschwerden. Von chronischen Erkrankungen über akute Beschwerden bis hin zur Prävention – wir kombinieren wissenschaftlich fundierte Ansätze mit individuell abgestimmten Behandlungen.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der angebotenen Infusionstherapien, die gezielt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse ausgerichtet sind.

Infusionstherapie Gespräch STZ Döbling

Frauengesundheit – Infusionstherapien

STZ Logo farbig

Chronische Harnwegsinfekte

STZ Logo farbig

Schwangerschaftsmangelerscheinungen

STZ Logo farbig

Stillzeitmangelerscheinungen

STZ Logo farbig

Kinderwunsch und Fertilität

STZ Logo farbig

Fehlgeburten

STZ Logo farbig

Osteoporose

STZ Logo farbig

Endometriose

STZ Logo farbig

Brustkrebs

STZ Logo farbig

Wechseljahrsbeschwerden und hormonelle Dysbalancen

STZ Logo farbig

Regelschmerzen und prämenstruelles Syndrom (PMS)

STZ Logo farbig

Polyzystisches Ovarsyndrom (PCOS)

STZ Logo farbig

Postpartale Depressionen (nach der Geburt)

STZ Logo farbig

Nach Geburtstrauma und Erschöpfungszuständen

STZ Logo farbig

Vor-Krebs-Stadien der Gebärmutter und des Gebärmutterhalses

Männergesundheit – Infusionstherapien

STZ Logo farbig

Erektile Dysfunktion

STZ Logo farbig

Kinderwunsch und Fertilität

STZ Logo farbig

Prostataerkrankungen

STZ Logo farbig

Chronische Prostatitis

STZ Logo farbig

Sexuelle Leistungsstörungen

Schilddrüsenerkrankungen – Infusionstherapien

STZ Logo farbig

Hashimoto-Thyreoiditis

STZ Logo farbig

Schilddrüsenüber- und -unterfunktion

STZ Logo farbig

Nach Schilddrüsenoperationen

STZ Logo farbig

Rheumatoide Arthritis (Schilddrüsenbeteiligung)

Eiseninfusionen

STZ Logo farbig

Behandlung von Eisenmangel und Anämie

Infektionserkrankungen – Infusionstherapien

STZ Logo farbig

HPV-Infektionen

STZ Logo farbig

Herpes-Infektionen

STZ Logo farbig

Schwäche des Immunsystems im urogenitalen Bereich

Dr. M. Selim Schmerztherapie und Osteopathie Zentrum Döbling Psychiatrie

Schönheitsinfusionen

STZ Logo farbig

Anti-Aging und Reverse-Aging

STZ Logo farbig

Behandlung von erektiler Dysfunktion

STZ Logo farbig

Verbesserung von Leistungsfähigkeit, Ausdauer, Kraft und sexueller Begierde

Immuninfusionen

STZ Logo farbig

Long-COVID-Therapie

STZ Logo farbig

Post-COVID-Syndrom

STZ Logo farbig

Komplikationen nach COVID-Infektionen und Impfungen

Schmerztherapie und Osteopathie Zentrum Döbling Infusionstherapie

Onkologische Erkrankungen – Infusionstherapien

STZ Logo farbig

Infusionen bei allen Krebsarten, -stadien und -formen

Infusionen bei Autoimmunerkrankungen

STZ Logo farbig

Multiple Sklerose

STZ Logo farbig

Rheumatische Erkrankungen

STZ Logo farbig

Chronische Darmerkrankungen (z. B. Colitis ulcerosa, Morbus Crohn)

STZ Logo farbig

Schilddrüsenerkrankungen

Infusionen bei Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten

Infusionstherapie bei Tinnitus und Hörstörungen

Infusionstherapie bei Demenzkrankheiten und deren Folgen

Migräneinfusionstherapie

Infusionen bei Neuralgien

STZ Logo farbig

Zoster-Neuralgie

Parkinson-Infusionstherapie

Schlaganfall-Infusionstherapie

Infusionstherapie bei Durchblutungsstörungen

Infusionen bei Schwindel

Infusionen bei Polyneuropathie

Infusionen bei chronischen Schmerzen

STZ Logo farbig

Fibromyalgie

Infusionstherapie bei Depressionen und psychischen Störungen

STZ Logo farbig

Burnout

STZ Logo farbig

Fatigue-Syndrom

STZ Logo farbig

Angstzustände

STZ Logo farbig

ADHS und Schlafstörungen

Infusionen bei Adipositas und metabolischem Syndrom

Infusionen bei Immunschwäche und Infektanfälligkeit

Infusionen bei chronischen Verdauungsstörungen

STZ Logo farbig

Chronische Verstopfung

STZ Logo farbig

Diabetes mellitus

STZ Logo farbig

Reizdarmsyndrom

Haut-, Nägel- und Haarinfusionen

STZ Logo farbig

Behandlung von Haarausfall nach Chemotherapie, Hormontherapie, Schwangerschaft,
Menopause und hormonellen Dysbalancen

Entgiftungsinfusionen

STZ Logo farbig

Zur Entgiftung nach Stress, Fehlernährung, Rauchen, Alkoholmissbrauch und wenig
Bewegung

DMSO Infusionen in der Krebsbehandlung

Das Lösungsmittel Dimethylsulfoxid (DMSO) wirkt bei Krebs, Schmerzen und zahlreichen Beschwerden ohne Nebenwirkungen.

Die wichtigste Eigenschaft des DMSO ( Dimethylsulfoxid ) ist sein sog. bipolares Verhalten, das es dem Wirkstoff DMSO ermöglicht, Barrieren im Körper zu durchdringen und bis in den Zellkern zu gelangen.

DMSO kann freie Radikale und neutralisieren so dass sie über die Nieren ausgeschieden werden Auf der Zellebene trägt DMSO, durch Studien belegt, zur Entgiftung der Zelle bei. Das Mittel DMSO wirkt entzündungshemmend, stärkt das Immunsystemund hemmt Bakterien im Wachstum. Wie auch bei DCA, hat DMSO einen positiven Einfluss auf die Mitochondrien, die Kraftwerke unserer Zellen. Zudem erhöht DMSO die Permeabilität der Zellmembranen und erleichtert es der Zelle so, sich von Giftstoffen zu befreien. Selbst starke Schmerzen und allergische Reaktionen können mit Hilfe von DMSO gemildert werden, was wiederum das Immunsystem entlastet. DMSO zeigt zudem Wirkung bei Sklerodermie, Verbrennungen, Entzündungs- und Schmerzzuständen, unspezifischen Schmerzen, Arthritis und rheumatoider Arthritis, Nasennebenhöhleninfektionen, interstitieller Cystitis, Herpes und Gürtelrose, Multipler Sklerose, systemischem Lupus erythematodes, Sarkoidose, Thyroiditis, Colitis ulcerosa, Lepra, Krebs und anderen Krankheitszuständen. All dies geschieht nahezu ohne Nebenwirkungen.

Unzählige Studien und Publikationen (über 11.000) sind mittlerweile über DMSO verfasst worden, die u. a. die Wirksamkeit zur Behandlung von Krebs und vielen Beschwerden bestätigen.

Seleninfusion

Reparaturmechanismen durch Selen:

STZ Logo farbig
Schutz vor Zellschäden:

Selen ist ein Bestandteil von Enzymen wie der Glutathionperoxidase, die freie Radikale neutralisiert. Dadurch schützt es die Zellen vor oxidativem Stress, der zu DNA- und Gewebe-schäden führen kann.

STZ Logo farbig
Förderung der Regeneration:

Durch den Schutz vor Entzündungen und Zellschäden unterstützt Selen die natürlichen Reparaturprozesse im Körper, z. B. die Heilung von Geweben.

STZ Logo farbig
DNA-Reparatur:

Selen wirkt unterstützend bei der Reparatur beschädigter DNA, indem es antioxidative Systeme aktiviert und damit das Risiko von Mutationen senkt.

STZ Logo farbig
Unterstützung des Immunsystems:

Selen fördert die Aktivität von Immunzellen, was bei der Bekämpfung von Infektionen und der Wundheilung wichtig ist.

STZ Logo farbig
Schutz von Proteinen und Membranen:

Selenabhängige Enzyme schützen Proteine und Zellmembranen vor Schäden, was die Integrität von Geweben bewahrt.

Spermidin Infusion

Spermidin ist ein körpereigener Polyamin-Stoff, der in den letzten Jahren aufgrund seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile zunehmend Aufmerksamkeit erhalten hat. Insbesondere ist Spermidin bei Schmerzpatienten von Nutzen.

Hier sind mögliche Vorteile einer Spermidin-Infusion bei Schmerzpatienten:

STZ Logo farbig
Förderung der Autophagie

Autophagie ist ein zellulärer Reinigungsprozess, bei dem beschädigte Zellbestandteile abgebaut und recycelt werden. Dies hilft Entzündungen und Zellstress zu reduzieren, die häufig mit chronischen Schmerzen assoziiert sind.

STZ Logo farbig
Entzündungshemmende Wirkung

Chronische Schmerzen sind oft mit entzündlichen Prozessen verbunden. Spermidin hat potenziell entzündungshemmende Eigenschaften und Schmerzen zu lindern.

STZ Logo farbig
Verbesserung der Zellregeneration

Spermidin fördert die Zellgesundheit und Regeneration, was bei Schmerzpatienten mit Gewebeschäden oder degenerativen Erkrankungen.

STZ Logo farbig
Schutz vor oxidativem Stress

Chronische Schmerzen sind häufig mit erhohtem oxidativem Stress verbunden. Spermidin wirkt antioxidativ, was die Zellen vor weiteren Schaden schützt.

STZ Logo farbig
Unterstützung des Nervensystems

Spermidin hat neuroprotektive Eigenschaften und hilft , das zentrale und periphere Nervensystem zu unterstützen. Dies kann besonders bei neuropathischen Schmerzen von Vorteil sein.

STZ Logo farbig
Verbesserung der Lebensqualität

Durch die Reduktion von Entzündungen, oxidativem Stress und Schmerz kann Spermidin dazu beitragen, die Lebensqualität von Schmerzpatieten zu verbessern.

Weihrauch Infusionen

Weihrauch-Infusionen kann für Chemopatienten potenziell hilfreich sein, da die Wirkstoffe des Weihrauchs, insbesondere die Boswelliasäuren, starke entzündungshem-mende und antioxidative Eigenschaften besitzen. Diese Effekte könnten gerade in der Chemotherapie von Nutzen sein, um bestimmte Nebenwirkungen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

Hier sind einige Argumente, warum Weihrauch-Infusionen für Krebspatienten nützlich sein könnten:

STZ Logo farbig
Entzündungshemmende Wirkung

Boswelliasäuren kann Entzündungsprozesse im Körper blockieren . Diese Eigenschaft hilft Entzündungen zu reduzieren, die während der Chemotherapie häufig auftreten und unangenehme Symptome wie Gelenk- und Muskelschmerzen verursachen.

STZ Logo farbig
Linderung von Nebenwirkungen

Weihrauch wird traditionell zur Behandlung von Schleimhautentzündungen und gastrointestinalen Beschwerden eingesetzt, die auch bei vielen Krebspatienten während der Chemotherapie auftreten. Eine Infusion hilft diese Beschwerden gezielt zu lindern und Lebensqualitat zu verbessern.

STZ Logo farbig
Antioxidative Eigenschaften

Weihrauch enthält Antioxidantien, die den Körper dabei unterstützen, freie Radikale abzufangen.
Krebspatienten haben oft mit oxidativem Stress zu kämpfen, der durch die Krankheit und die Therapie verschärft wird.
Antioxidantien könnten hier einen positiven Einfluss haben, indem sie den Körper stärken und die Regeneration unterstützen.

STZ Logo farbig
Schutz des Nervensystems

Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Boswelliasäuren neuroprotektive Eigenschaften besitzen. Das heisst  dass Weihrauch-Infusionen das Nervensystem vor chemotherapiebedingten Nervenschäden schützen und somit Beschwerden wie Neuropathien vorbeugen kann.

STZ Logo farbig
Immunmodulation

Weihrauch kann das Immunsystem starken, was für Krebspatienten besonders wichtig ist, da eine Chemotherapie häufig zu einer Schwächung der Immunabwehr führt. Eine stabilere Immunabwehr könnte helfen, Infektionen zu verhindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

RÄUMLICHKEITEN

Einblick in unsere Ordination

Erhalten Sie einen ersten Eindruck in unsere modern ausgestattete Ordination, wo wir mit Fachkompetenz und Fürsorge Ihre Gesundheit im Fokus haben.

BEWERTUNGEN

Stimmen unserer Patienten

Lesen Sie, was unsere Patienten über uns sagen. Unsere Hingabe und unser Engagement spiegeln sich in jeder Bewertung wider, da wir stets darauf bedacht sind, individuelle Behandlungen speziell auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.

Wir freuen uns auch über Ihre Bewertung!

FAQ

Häufige Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Vitalstoffinfusionen. Diese Informationen sollen Ihnen helfen, mehr über unser Therapieangebot zu erfahren. Sollten dennoch Fragen offen sein, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Was sind Vitalstoffinfusionen?

Vitalstoffinfusionen sind intravenöse Behandlungen, bei denen eine Mischung aus Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und anderen Nährstoffen direkt in den Blutkreislauf injiziert wird. Diese Infusionen bieten eine schnelle und effektive Methode, um den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und verschiedene Gesundheitsziele zu unterstützen.

Für wen sind Vitalstoffinfusionen geeignet?

Vitalstoffinfusionen können für eine Vielzahl von Menschen geeignet sein, darunter Personen, die unter Vitamin- oder Mineralstoffmangel leiden, Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Personen mit hohem Stressniveau oder chronischer Müdigkeit sowie Athleten, die ihre Leistung steigern möchten. Die genaue Anpassung der Infusionen erfolgt in der Regel nach einer individuellen Beratung und Diagnose durch einen Facharzt.

Welche Vorteile bieten Vitalstoffinfusionen im Vergleich zu oralen Nahrungsergänzungsmitteln?

Vitalstoffinfusionen ermöglichen eine schnellere und effizientere Aufnahme von Nährstoffen, da sie den Verdauungstrakt umgehen und direkt in den Blutkreislauf gelangen. Dies kann besonders vorteilhaft sein für Personen mit Magen-Darm-Problemen, die Schwierigkeiten haben, Nährstoffe oral aufzunehmen, oder für diejenigen, die eine sofortige Wirkung benötigen.

Dr. M. Selim Schmerztherapie und Osteopathie Zentrum Döbling Therapie
OA Dr. Mustafa Selim

Ihre Schmerzfreiheit und Ihre Gesundheit sind unser Leitgedanke und Ziel

Deshalb bedienen wir uns der breit gefächerten Möglichkeiten der Schulmedizin und der Alternativmedizin: von Osteopathie, Kraniosakraltherapie und Neuraltherapie, über Neurologie und Psychiatrie, Traumatherapie, Physiotherapie und Heilmassagen; bis hin zu Lymphmassage, Fußrefelexzonenmassage, Triggerpoint-Massage und Shiatsu sowie Energetische Therapien.

Ob jeweils alleine oder miteinander kombiniert, die Wirkungskräfte dieser Heilmethoden versetzen uns in die Lage, für Sie das optimale Therapieprogramm zu erstellen, weil es ganz speziell auf Ihr Leiden zugeschnitten wird.

Denn unser zweiter Grundsatz lautet:
Sie haben das Recht auf eine ganz auf Sie ausgerichtete Behandlung!