Skoliose (Verkrümmung von Wirbelkörpern)
Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Skoliose (aus dem altgriechischen „skolios”, gebogen) ist eine dauerhafte, seitliche Verkrümmung von Wirbelkörpern. Diese Fehlstellung verringert, auf der nach innen gewölbten Seite der Krümmung, die Höhe der Wirbel und Bandscheiben, die eine Keilform annehmen. Mitunter kommt es auch zu Höcker- und Buckelbildung, sowie zu Rippen-und Brustkorbfehlbildungen.
Je nach Lokalisierung unterscheidet man sehr grob zwischen thorakale und lumbale Skoliose (also in der Brustkorb- bzw. Lendenregion). Auch zwei Wirbel in unterschiedlichen Abschnitten können betroffen sein (Doppel-S-Krümmung).
Häufigste Form (80 bis 90% der Fälle) ist die idiopathische Skoliose. Ihre Ursache ist unbekannt. Sie ist typisch fürs Kindes- und Jugendalter, gerade in Zeiten beschleunigten Wachstums, und wird unterteilt in infantile (0 bis 3 Jahre), juvenile (4 bis 10) und Adoleszen-Skoliose (ab 11 bis über die gesamte Pubertät). Sie kommt bei Mädchen vier- bis fünfmal häufiger vor als bei Jungen.
Andere, seltenere Formen sind angeboren (kongenitale Art) oder Folgen u.a. von Nerven- und Muskelerkrankungen (z.B. Polio); von Erkrankungen des Bindegewebes oder Knochenstoffwechsels; von Brustkorbverletzungen durch Unfälle; von unterschiedlicher Beinlänge.
Skoliose beschleunigt Bandscheibenvorfälle sowie Abnutzung von Hüft- und Kniegelenke. Schwere Fälle führen zu Herz- und Lungenbeschwerden, sowie zu Funktionseinschränkungen von Magen, Darm und Nieren.
Skoliose entwickelt sich tückisch, da sie zunächst keine Schmerzen hervorruft. Häufig erkennt man sie erst bei sehr augenfälliger Ausprägung. Daher ist durch orthopädische Vorsorgeuntersuchung die Früherkennung entscheidend für den Behandlungserfolg. In leichten Fällen genügt Krankengymnastik bzw. Physiotherapie. Im fortgeschrittenen Stadium kommt es zur Korsetttherapie. Im Extremfall erfolgt ein chirurgischer Eingriff, wobei die betroffenen Wirbel mit Metallimplantaten stabilisiert und begradigt werden.
Unsere Therapieangebote bei Skoliose
Aus osteopathischer Sicht kommen als skoliotische Ursachen auch übermäßig straffe Narben in Frage, die auf die Wirbelsäule einen dauerhaften Seitenzug ausüben. Aber auch eine zu steife oder zu mobile Nierenposition, ein verspanntes Zwerchfell, eine Beckenfehlstellung und besonders Spannungszustände in Schädelbasisbereich, die stark Statik und Funktion der gesamten Wirbelsäulen beeinflussen.
Osteopathie kann die Verkrümmung nicht gänzlich „wegbehandeln”, gerade im fortgeschrittenem Stadium, aber besonders in Kombination zu gymnastischen oder physiotherapeutischen Maßnahmen wirkt sie auf die Beweglichkeit des Rückgrats ein, mildert so die Haltungsschwächen ab verhindert die Übertragung der versteifenden Fehlhaltung auf weitere Körperbereich wie Brustkorb, Rippen oder Becken.
Grundsätzlich zielt der Osteopath auf die Beibehaltung der Mobilität und so auf die möglichst uneingeschränkte Funktion der Wirbelkörper. Auch der Korrektur von fehlerhaften Ausgleichsstellungen gilt sein Augenmerk.
Stimmen unserer Patienten
Lesen Sie, was unsere Patienten über uns sagen. Unsere Hingabe und unser Engagement spiegeln sich in jeder Bewertung wider, da wir stets darauf bedacht sind, individuelle Behandlungen speziell auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Ihre Zufriedenheit ist der Maßstab unseres Erfolgs.
Wir freuen uns auch über Ihre Bewertung!
AUSGEZEICHNET Basierend auf 125 Bewertungen Philipp SauerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mit viel Geduld und Fachwissen hat Dr. Selim meine Beschwerden nachhaltig verbessert. Seine Behandlungen sind nicht nur effektiv, sondern auch sehr angenehm. Pauline ReichelTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Dr. Selim hört aufmerksam zu und nimmt jede Beschwerde ernst. Seine osteopathischen Techniken sind hochwirksam und nachhaltig. nedzhmi amdievTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Perfect A Google UserTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich kam wegen akuter Schmerzen und ging mit Erleichterung – Dr. Selim hat wahre Wunder bewirkt. Besonders schätze ich seine ehrliche und klare Kommunikation. Jule ZieglerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe mich selten so gut betreut gefühlt wie bei Dr. Selim – seine Kompetenz ist wirklich außergewöhnlich. Schon nach wenigen Terminen konnte ich eine deutliche Besserung spüren. Marie-Luise BaumannTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Bei Dr. Selim stimmt einfach alles: Professionalität, Menschlichkeit und medizinisches Know-how. Ich bin jedes Mal dankbar für seine Hilfe. Jannik WeberTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Dr. Selim hat mir in einer sehr belastenden Zeit geholfen, meine Schmerzen zu lindern. Seine ruhige Art und sein tiefes Verständnis für den Körper haben mir viel Vertrauen gegeben. Lisa SauerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. In der Praxis von Dr. Selim fühlt man sich sofort wohl und verstanden. Die Behandlungen zeigen schnell Wirkung und sind genau auf die individuellen Beschwerden abgestimmt. Noah HartmannTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Durch die Behandlung bei Dr. Selim konnte ich meine Rückenschmerzen endlich in den Griff bekommen. Man merkt sofort, dass er mit Leidenschaft und Kompetenz arbeitet. Elias SchäferTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich war beeindruckt, wie genau Dr. Selim meine Beschwerden analysiert hat. Er geht individuell auf jeden Patienten ein und findet nachhaltige Lösungen.