Polyarthritis, chronische
auch genannt rheumatoide Arthritis und, im Volksmund, Rheuma
Chronische Polyarthritis ist die häufigste Arthritisform, also unter den entzündlichen Gelenkerkrankungen, und führt zur schmerzhaften gleichzeitigen Verformung vieler Gelenke, bis hin zu ihrer Zerstörung. Frauen sind bis zu viermal häufiger betroffen als Männer. Das Erkrankungsrisiko steigt erheblich nach dem 40. Lebensjahr, aber bereits im Kindesalter kann die Krankheit auftreten.
Die Funktionseinschränkungen führen zu starker Alltagsbehinderung, wie beim Gehen oder Anziehen. Die chronische Polyarthritis ist nicht heilbar und zählt zu den Autoimmunkrankheiten. Meist erfolgt der Verlauf schleichend und schubweise.
Das Krankheitsbild zeichnet sich aus durch speziell morgendliche Gelenkschmerzen und Gelenksteifheit, begleitet von den geschwollenen Fingergelenken an beiden Händen.
Typisch ist das symmetrische Auftreten der Entzündungen, z.B. an beiden Handgelenken, wobei selten größere Gelenke wie Knie oder Ellenbogen erfasst werden.
Begleitsymptome sind Schwäche, rasche Ermüdung, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, nächtliches Schwitzen und leichtes Fieber. Funktion und Kraft im Bereich der erkrankten Gelenke sind einschränkt. Vereinzelt werden auch andere Organe, wie Augen, Herzklappen, Lunge oder Niere, von den Entzündungen befallen. Überdies können sich sogenannte Rheumaknoten in Haut, Lunge und Herz bilden.
Die Ursachen sind noch teils ungeklärt. Man geht aus von einer genetisch bedingten Anfälligkeit zu Entzündungsreaktionen gegen körpereigene Stoffe. Auch vermutet man, dass eine virale oder bakterielle Infektion die Krankheit letztlich auslöst, indem sie eine fehlerhafte Immunreaktion auslösen, die die Gelenkschleimhäute zunehmend anschwellen lässt, bis hin zur Zerstörung des Gelenkes.
Die Behandlung besteht grundsätzlich aus Krankengymnastik und Physiotherapie (z.B. Kälteanwendungen und Bewegungsbäder), kombiniert mit entzündungshemmenden Medikamenten, insbesondere langwirksamen Antirheumatika. In Schwerstfällen muss ein künstliches Gelenk operativ eingesetzt werden.
siehe auch Arthritis und Gicht
Ursachen, Symptome und Erklärungen zur Chronische Polyarthritis…
Stimmen unserer Patienten
Lesen Sie, was unsere Patienten über uns sagen. Unsere Hingabe und unser Engagement spiegeln sich in jeder Bewertung wider, da wir stets darauf bedacht sind, individuelle Behandlungen speziell auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Ihre Zufriedenheit ist der Maßstab unseres Erfolgs.
Wir freuen uns auch über Ihre Bewertung!
AUSGEZEICHNET Basierend auf 66 Bewertungen Celia BolekTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mir wurde empfohlen, zu Dr. Selim in sein „stz“ zu kommen, um eine Infusion zu nehmen. Das hatte ich noch nie vorher in einer Praxis bekommen, aber ich kann sagen: Tolle Erfahrung, weil ich fühle mich wirklich viel besser. Vor allem die gründliche ärztliche Beratung seitens Dr. Selim und seine respektvolle Zusammenarbeit mit dem gesamten Team haben mich beeindruckt. Die passende Medikation (spezielle Kombination von Vitaminen, Hormonen und Eisen) wurde umgehend verabreicht bzw. verschrieben. Ich bin absolut dankbar und komme in 3 Wochen wieder, um auf meine Reaktion auf die Medikamente einzugehen. Ich empfehle Dr. Selim gerne weiter. Yvonne KresbachTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super kompetenter Kinderosteopath, er hat meinem Kind – bei Autismus- sehr geholfen. Hannah LichtenbergTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr geehrter Herr Dr. Selim, sie haben mich befreit von meinem seit 16 Jahren bestehenden, elendigen Kopfschmerzen. Fritz HeinzTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr kompetenter Neurologe für Diagnostik und Behandlung von chronischen Kopfschmerzen 🤴 Lisa EgaalTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. 5 Sterne für den unglaublich freundlichen Empfang (allen voran die liebe Karin), die extrem talentierten MasseurInnen (Petra war ein Traum) uns die stets bemühten AssistenzärztInnen, aus medizinischer Sicht hingegen, war mein Besuch leider ein kompletter Reinfall. Ich kam mit chronischen Muskelschmerzen/Schwellungen die leider auch nach 6 Besuchen (und wohlgemerkt über 1000 gelassenen Euros) nicht besser waren. Dr. Selim ist vermutlich ein sehr guter, traditioneller Arzt, jedoch kann und sollte eine Infusionstherapie nicht als Allheilmittel angesehen werden. Anna BauerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Eine Bereicherung für jeden, der mit Schmerzen zu kämpfen hat. Erstklassige Therapieangebote. Amelie RiedelTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Fantastische Betreuung und eine Behandlung, die wirklich wirkt. Kann ich nur jedem empfehlen. Simon SauerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Eine Adresse für alle, die die Hoffnung auf Besserung schon fast aufgegeben haben. Wunderbare Unterstützung. Arne HauptTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die innovative Schmerztherapie hat mein Leben verändert. Vielen Dank an das großartige Team!