Medikamentenkopfschmerz
(Entzugskopfschmerz)
Unsere Therapieangebote bei Medikamentenkopfschmerz
Viele Patienten mit Kopfschmerzen nehmen, auch ohne Arztbesuch, in der Apotheke frei verkäufliche Medikamente ein.
Prinzipiell ist dagegen in Einzelfällen nichts einzuwenden, allerdings kann eine längerdauernde, nicht vom Facharzt kontrollierte Einnahme dieser Medikamente selbst zu Kopfschmerzen führen. Hier spricht man dann vom sog. schmerzmittelbedingten Kopfschmerz oder Medikamentenkopfschmerz.
In der Regel handelt es sich bei diesen Präparaten vor allem um sog. Mischpräparate, also um Tabletten, die mehr als einen Wirkstoff enthalten, z.B. Kombinationen mit Koffein. Ebenfalls auslösend ist die lange Einnahme von spezifischen Kopfschmerzpräparaten wie Ergotamine oder Triptane, allerdings nur dann, wenn sie nicht laut der Gebrauchsanweisung eingenommen wurden.
Die Kopfschmerzen werden dann nicht mehr alleine durch die ursprünglichen Ursachen ausgelöst, z.B. durch Verspannungen, Stress oder Migräne, sondern auch durch die eingenommenen Schmerzmittel.
Leider kann der Patient diese “schmerzmittelbedingten” Kopfschmerzen nicht von den ursprünglichen unterscheiden, zur Bekämpfung dieser nimmt er weiter Medikamente ein – es entsteht ein Teufelskreis. Mehr Kopfschmerzen bedingen eine Mehreinnahme von Medikamenten, diese führen wieder zu vermehrtem Kopfschmerz.
Schließlich stellt sich ein mittelstarker Dauerkopfschmerz ein, der als dumpf, stechend oder auch pulsierend empfunden werden kann. Beide Kopfhälften sind betroffen, entweder gleichzeitig oder abwechselnd. Der Schmerz tritt fast täglich und langanhaltend mit zunehmender Intensität auf und wird in einigen Fällen durch körperliche Tätigkeiten verstärkt.
Häufige Begleitsymptome sind Licht- und Lärmempfindlichkeit und Augenflimmern. Übelkeit und Erbrechen dagegen treten seltener und in verminderter Stärke auf. Die sehr variablen Symptome ähneln oft denen von Migräne und Spannungskopfschmerz, was die Diagnose erschweren kann. Darüber hinaus kann die häufige Einnahme der Medikamente Nieren-, Magen- oder Leberschäden hervorrufen. Viele Patienten mit Nierenschäden in Dialyse- oder Nierentransplantationszentren waren ursprünglich Kopfschmerzpatienten.
Therapien bei Entzugskopfschmerzen
Besonders wichtig sind hier eine genaue Medikamentenanamnese und eine klinische Untersuchung, um andere mitbeteiligte Ursachen für die Kopfschmerzen auszuschließen.
Unerlässlich ist die Beendigung der unkontrollierten Medikamenteneinnahme und des Abusus (Missbrauch), dies kann entweder ambulant, mit regelmäßigen Kontrollen in unserem Schmerztherapie Zentrum, oder bei Bedarf auch stationär erfolgen.
Hierbei wird langsam die Dosis der Schmerzmittel reduziert und die Intervalle zwischen den Einnahmen werden verlängert. So wird der Körper langsam und für den Patienten schonend von den Schmerzmitteln entwöhnt.
Sehr hilfreich bei dieser Kopfschmerzform sind hier auch die Osteopathische Therapie, Cranio-Sacral-Therapie und verschiedene Entspannungstechniken, die unterstützend und ausgleichend auf den Patienten wirken.
Stimmen unserer Patienten
Lesen Sie, was unsere Patienten über uns sagen. Unsere Hingabe und unser Engagement spiegeln sich in jeder Bewertung wider, da wir stets darauf bedacht sind, individuelle Behandlungen speziell auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Ihre Zufriedenheit ist der Maßstab unseres Erfolgs.
Wir freuen uns auch über Ihre Bewertung!
AUSGEZEICHNET Basierend auf 66 Bewertungen Celia BolekTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mir wurde empfohlen, zu Dr. Selim in sein „stz“ zu kommen, um eine Infusion zu nehmen. Das hatte ich noch nie vorher in einer Praxis bekommen, aber ich kann sagen: Tolle Erfahrung, weil ich fühle mich wirklich viel besser. Vor allem die gründliche ärztliche Beratung seitens Dr. Selim und seine respektvolle Zusammenarbeit mit dem gesamten Team haben mich beeindruckt. Die passende Medikation (spezielle Kombination von Vitaminen, Hormonen und Eisen) wurde umgehend verabreicht bzw. verschrieben. Ich bin absolut dankbar und komme in 3 Wochen wieder, um auf meine Reaktion auf die Medikamente einzugehen. Ich empfehle Dr. Selim gerne weiter. Yvonne KresbachTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super kompetenter Kinderosteopath, er hat meinem Kind – bei Autismus- sehr geholfen. Hannah LichtenbergTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr geehrter Herr Dr. Selim, sie haben mich befreit von meinem seit 16 Jahren bestehenden, elendigen Kopfschmerzen. Fritz HeinzTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr kompetenter Neurologe für Diagnostik und Behandlung von chronischen Kopfschmerzen 🤴 Lisa EgaalTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. 5 Sterne für den unglaublich freundlichen Empfang (allen voran die liebe Karin), die extrem talentierten MasseurInnen (Petra war ein Traum) uns die stets bemühten AssistenzärztInnen, aus medizinischer Sicht hingegen, war mein Besuch leider ein kompletter Reinfall. Ich kam mit chronischen Muskelschmerzen/Schwellungen die leider auch nach 6 Besuchen (und wohlgemerkt über 1000 gelassenen Euros) nicht besser waren. Dr. Selim ist vermutlich ein sehr guter, traditioneller Arzt, jedoch kann und sollte eine Infusionstherapie nicht als Allheilmittel angesehen werden. Anna BauerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Eine Bereicherung für jeden, der mit Schmerzen zu kämpfen hat. Erstklassige Therapieangebote. Amelie RiedelTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Fantastische Betreuung und eine Behandlung, die wirklich wirkt. Kann ich nur jedem empfehlen. Simon SauerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Eine Adresse für alle, die die Hoffnung auf Besserung schon fast aufgegeben haben. Wunderbare Unterstützung. Arne HauptTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die innovative Schmerztherapie hat mein Leben verändert. Vielen Dank an das großartige Team!