Gastritis
(Magenschleimhautentzündung)
auch genannt Magenschleimhautentzündung
Eine Gastritis (vom altgriechischen „gastro”, Magen, und „-itis”, Entzündung) ist eine krankhafte Entzündung der Magenschleimhaut: Bei Schwächung ihrer äußeren Schutzschicht wird sie von der Magensäure angegriffen.
Die Entzündung der Magenschleimhaut ist in den westlichen Industrieländern weit verbreitet.
Die Ursachen unterscheiden sich je nach Art der Gastritis:
Akute Gastritis wird ausgelöst u.a. von Medikamenten (wie bestimmte Antirheumatika, Aspirin oder Kortison-Präparaten), Tabak und Alkohol, Lebensmittelvergiftungen oder magenreizenden Lebensmitteln (wie Kaffee, Tee, Zitrusfrüchte oder scharfe, fettige, gebratene Gerichte), psychosozialen Stress, Kreislaufschock bei Verbrennungen oder Blutungen, schweren Operationen oder Strahlentherapie, Gastroenteritis, also Magen-Darm-Infektionen.
Die unvermittelt auftreten Symptome – verschärfen sich oft bei Nahrungsaufnahme – sind v.a. Druckgefühl und Schmerzen im Oberbauch, Appetitlosigkeit, saures Aufstoßen, Mundgeruch, Übelkeit, Erbrechen, aber auch Blut im Stuhl und Erbrochenem, wobei hier sogar Lebensgefahr besteht, obwohl es sonst oft zur Spontanheilung kommt.
Chronische Gastritis, die über die Hälfte der über 65-Jährigen plagt, verläuft langsam, äußert kaum Symptome (selten Völlegefühl, Sodbrennen, Blähungen oder Durchfall), dafür sind die Langzeitfolgen bei hochgradigen Schleimhautschäden gravierend: Blutarmut (Anämie), Magengeschwüre, Magenblutungen, auch Magenkrebs oder Magendurchbruch.
Die chronische Variante wird je nach Ursache ihrerseits in drei Formen unterteilt:
- Autoimmungastritis (Typ A) eben durch einen sogenannten Autoimmunprozess ausgelöst
- Bakterielle Gastritis (Typ B) meist durch den Erreger Helicobacter pylori
- chemisch induzierte Gastritis (Typ C) durch Gallenrückfluss, oft nach Magen-OP, oder diverser Medikamente.
Die Therapie, je nach Art und Schweregrad, beinhaltet u.a. eintägigen Nahrungsverzicht, Meidung auslösender Faktoren (wie Alkohol oder unverträglicher Speisen), Medikamente wie Magensäureblockern, Antibiotika (bei Bakterienbefall) oder Vitamin-B12-Spitzen, aber auch chirurgische Eingriffe.
Stimmen unserer Patienten
Lesen Sie, was unsere Patienten über uns sagen. Unsere Hingabe und unser Engagement spiegeln sich in jeder Bewertung wider, da wir stets darauf bedacht sind, individuelle Behandlungen speziell auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Ihre Zufriedenheit ist der Maßstab unseres Erfolgs.
Wir freuen uns auch über Ihre Bewertung!
AUSGEZEICHNET Basierend auf 152 Bewertungen Patricia WeberTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Nach einer komplizierten Geburt litt meine Frau unter starken Schmerzen und Verspannungen. Wir entschieden uns für eine osteopathische Behandlung. Schon die erste Sitzung zeigte Wirkung: Die Beschwerden ließen nach, und auch ihr Schlaf verbesserte sich. Besonders hervorheben möchte ich die Spezialisierung auf Frauen und Kinder – die Osteopathie ist hier ganz auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten. Heute fühlt sich meine Frau wieder deutlich wohler und kann den Alltag mit unserem Baby genießen. A Google UserTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die craniosacrale Therapie hat mir bei meinen ständigen Spannungskopfschmerzen sehr geholfen. Ich war überrascht, wie sanft und gleichzeitig effektiv diese Methode ist. Nach jeder Sitzung fühlte ich mich entspannt, leichter und frei von Druckgefühlen im Kopf. A Google UserTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Seit Jahren leide ich unter Schlafstörungen und innerer Unruhe. Medikamente halfen nur kurzfristig. Schließlich entschied ich mich, die craniosacrale Therapie auszuprobieren. Ich war überrascht, wie sanft die Behandlung ist – fast unscheinbar, und doch unglaublich wirkungsvoll. Bereits nach wenigen Terminen schlafe ich wieder durch, fühle mich ausgeglichener und entspannter. Die craniosacrale Therapie hat mir ein neues Lebensgefühl geschenkt, das ich so nie erwartet hätte. Jasmin KöstnerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Dr. Selim hat meine jahrelangen Beschwerden im Lendenwirbelbereich endlich ernst genommen und effektiv behandelt. Ich bin begeistert, wie sehr sich meine Lebensqualität dadurch verbessert hat. A Google UserTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Dr. Selim hat mir geholfen, meine Körperhaltung zu verbessern und dadurch viele Beschwerden zu lindern. Ich hätte nie gedacht, wie viel Einfluss eine gute Therapie haben kann. A Google UserTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Durch die Behandlung bei Dr. Selim konnte ich meine Rückenschmerzen endlich in den Griff bekommen. Man merkt sofort, dass er mit Leidenschaft und Kompetenz arbeitet. A Google UserTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Meine Migräne hat sich durch die regelmäßige Behandlung bei Dr. Selim deutlich verbessert. Ich kann ihn jedem empfehlen, der eine sanfte, aber wirkungsvolle Therapie sucht. A Google UserTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Durch die Behandlungen bei Dr. Selim habe ich meine Beweglichkeit zurückgewonnen. Ich bin dankbar für seine empathische und kompetente Betreuung. Felix DreyerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Nach der ersten Sitzung bei Dr. Selim konnte ich bereits eine deutliche Entlastung spüren. Seine ruhige Art und präzise Arbeitsweise schaffen sofort Vertrauen.