Gastritis
(Magenschleimhautentzündung)
auch genannt Magenschleimhautentzündung
Eine Gastritis (vom altgriechischen „gastro”, Magen, und „-itis”, Entzündung) ist eine krankhafte Entzündung der Magenschleimhaut: Bei Schwächung ihrer äußeren Schutzschicht wird sie von der Magensäure angegriffen.
Die Entzündung der Magenschleimhaut ist in den westlichen Industrieländern weit verbreitet.
Die Ursachen unterscheiden sich je nach Art der Gastritis:
Akute Gastritis wird ausgelöst u.a. von Medikamenten (wie bestimmte Antirheumatika, Aspirin oder Kortison-Präparaten), Tabak und Alkohol, Lebensmittelvergiftungen oder magenreizenden Lebensmitteln (wie Kaffee, Tee, Zitrusfrüchte oder scharfe, fettige, gebratene Gerichte), psychosozialen Stress, Kreislaufschock bei Verbrennungen oder Blutungen, schweren Operationen oder Strahlentherapie, Gastroenteritis, also Magen-Darm-Infektionen.
Die unvermittelt auftreten Symptome – verschärfen sich oft bei Nahrungsaufnahme – sind v.a. Druckgefühl und Schmerzen im Oberbauch, Appetitlosigkeit, saures Aufstoßen, Mundgeruch, Übelkeit, Erbrechen, aber auch Blut im Stuhl und Erbrochenem, wobei hier sogar Lebensgefahr besteht, obwohl es sonst oft zur Spontanheilung kommt.
Chronische Gastritis, die über die Hälfte der über 65-Jährigen plagt, verläuft langsam, äußert kaum Symptome (selten Völlegefühl, Sodbrennen, Blähungen oder Durchfall), dafür sind die Langzeitfolgen bei hochgradigen Schleimhautschäden gravierend: Blutarmut (Anämie), Magengeschwüre, Magenblutungen, auch Magenkrebs oder Magendurchbruch.
Die chronische Variante wird je nach Ursache ihrerseits in drei Formen unterteilt:
- Autoimmungastritis (Typ A) eben durch einen sogenannten Autoimmunprozess ausgelöst
- Bakterielle Gastritis (Typ B) meist durch den Erreger Helicobacter pylori
- chemisch induzierte Gastritis (Typ C) durch Gallenrückfluss, oft nach Magen-OP, oder diverser Medikamente.
Die Therapie, je nach Art und Schweregrad, beinhaltet u.a. eintägigen Nahrungsverzicht, Meidung auslösender Faktoren (wie Alkohol oder unverträglicher Speisen), Medikamente wie Magensäureblockern, Antibiotika (bei Bakterienbefall) oder Vitamin-B12-Spitzen, aber auch chirurgische Eingriffe.
Stimmen unserer Patienten
Lesen Sie, was unsere Patienten über uns sagen. Unsere Hingabe und unser Engagement spiegeln sich in jeder Bewertung wider, da wir stets darauf bedacht sind, individuelle Behandlungen speziell auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Ihre Zufriedenheit ist der Maßstab unseres Erfolgs.
Wir freuen uns auch über Ihre Bewertung!
AUSGEZEICHNET Basierend auf 66 Bewertungen Celia BolekTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mir wurde empfohlen, zu Dr. Selim in sein „stz“ zu kommen, um eine Infusion zu nehmen. Das hatte ich noch nie vorher in einer Praxis bekommen, aber ich kann sagen: Tolle Erfahrung, weil ich fühle mich wirklich viel besser. Vor allem die gründliche ärztliche Beratung seitens Dr. Selim und seine respektvolle Zusammenarbeit mit dem gesamten Team haben mich beeindruckt. Die passende Medikation (spezielle Kombination von Vitaminen, Hormonen und Eisen) wurde umgehend verabreicht bzw. verschrieben. Ich bin absolut dankbar und komme in 3 Wochen wieder, um auf meine Reaktion auf die Medikamente einzugehen. Ich empfehle Dr. Selim gerne weiter. Yvonne KresbachTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super kompetenter Kinderosteopath, er hat meinem Kind – bei Autismus- sehr geholfen. Hannah LichtenbergTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr geehrter Herr Dr. Selim, sie haben mich befreit von meinem seit 16 Jahren bestehenden, elendigen Kopfschmerzen. Fritz HeinzTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr kompetenter Neurologe für Diagnostik und Behandlung von chronischen Kopfschmerzen 🤴 Lisa EgaalTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. 5 Sterne für den unglaublich freundlichen Empfang (allen voran die liebe Karin), die extrem talentierten MasseurInnen (Petra war ein Traum) uns die stets bemühten AssistenzärztInnen, aus medizinischer Sicht hingegen, war mein Besuch leider ein kompletter Reinfall. Ich kam mit chronischen Muskelschmerzen/Schwellungen die leider auch nach 6 Besuchen (und wohlgemerkt über 1000 gelassenen Euros) nicht besser waren. Dr. Selim ist vermutlich ein sehr guter, traditioneller Arzt, jedoch kann und sollte eine Infusionstherapie nicht als Allheilmittel angesehen werden. Anna BauerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Eine Bereicherung für jeden, der mit Schmerzen zu kämpfen hat. Erstklassige Therapieangebote. Amelie RiedelTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Fantastische Betreuung und eine Behandlung, die wirklich wirkt. Kann ich nur jedem empfehlen. Simon SauerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Eine Adresse für alle, die die Hoffnung auf Besserung schon fast aufgegeben haben. Wunderbare Unterstützung. Arne HauptTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die innovative Schmerztherapie hat mein Leben verändert. Vielen Dank an das großartige Team!