Down Syndrom (Trisomie 21)
auch genannt Trisomie 21, früher Mongolismus (heute weitgehend verpönt)
Das Down-Syndrom (nach dem Neurologen John Langdon-Down) ist die häufigste angeborene Chromosomenstörung. Hierbei ist in jeder Zelle das Chromosom 21, oder ein Teil davon, dreifachvorhanden, statt wie im Normalfall zweifach.
Menschen mit Down-Syndrom leiden an Entwicklungsverzögerung in Sprache und Motorik sowie insgesamt an geistiger Behinderung, deren Grad allerdings äußerst unterschiedlich ausfällt: Schwerste Intellekt-Minderung liegt lediglich in weniger als 10% der Fälle vor. Meist lassen sind Lesen und Schreiben erlernbar.
Typisch zudem sind körperliche Merkmale wie kleiner Kopf, flaches Gesicht, schräg stehende Augen, eine Hautfalte am inneren Augenwinkel, kleine Ohren, breite Hände mit kurzen Fingern, Vierfingerfurche, deformierte Füße mit sogenannten Sandalenlücken (weiter Abstand zwischen erster und zweiter Zehe), meist unterentwickelte Kiefer und Zähne. Die Körpergröße ist oft unterdurchschnittlich, nach der Pubertät tendieren die Betroffenen zu Gewichtszunahme.
Auch liegen Missbildungen innerer Organe vor, wie Herzfehler (ca. die Hälfte aller Fälle), Seh- und Hörstörungen, Fehlfunktion der Schilddrüse oder Fehlbildungen des Magen-Darm-Traktes. Eine ausgeprägte Immunschwäche sorgt außerdem für hohe Krankheitsanfälligkeit, auch das Leukämierisiko ist beträchtlich erhöht.
Das Auftreten von Down-Syndrom ist meist zufällig, wobei allerdings die Häufigkeit bei Risikoschwangerschaften, also ab dem 35. Lebensalter der Mutter, progressiv ansteigt. Hingegen ist das Alter des Vaters irrelevant.
Behandelbar sind die Begleiterkrankungen des Down-Syndroms wie Herz-, Seh- und Hörfehler. Nötig sind auch Maßnahmen zur geistigen Entfaltung im Kindesalter wie Sprachtherapie (Logopädie). Wesentlich ist aber vor allem eine gute familiäre wie soziale Integration. Anders als in früheren Jahrzehnten erreichen heute durch entsprechende Behandlung 80% der Betroffenen das 30. Lebensjahr.
Stimmen unserer Patienten
Lesen Sie, was unsere Patienten über uns sagen. Unsere Hingabe und unser Engagement spiegeln sich in jeder Bewertung wider, da wir stets darauf bedacht sind, individuelle Behandlungen speziell auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Ihre Zufriedenheit ist der Maßstab unseres Erfolgs.
Wir freuen uns auch über Ihre Bewertung!
AUSGEZEICHNET Basierend auf 66 Bewertungen Celia BolekTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mir wurde empfohlen, zu Dr. Selim in sein „stz“ zu kommen, um eine Infusion zu nehmen. Das hatte ich noch nie vorher in einer Praxis bekommen, aber ich kann sagen: Tolle Erfahrung, weil ich fühle mich wirklich viel besser. Vor allem die gründliche ärztliche Beratung seitens Dr. Selim und seine respektvolle Zusammenarbeit mit dem gesamten Team haben mich beeindruckt. Die passende Medikation (spezielle Kombination von Vitaminen, Hormonen und Eisen) wurde umgehend verabreicht bzw. verschrieben. Ich bin absolut dankbar und komme in 3 Wochen wieder, um auf meine Reaktion auf die Medikamente einzugehen. Ich empfehle Dr. Selim gerne weiter. Yvonne KresbachTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super kompetenter Kinderosteopath, er hat meinem Kind – bei Autismus- sehr geholfen. Hannah LichtenbergTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr geehrter Herr Dr. Selim, sie haben mich befreit von meinem seit 16 Jahren bestehenden, elendigen Kopfschmerzen. Fritz HeinzTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr kompetenter Neurologe für Diagnostik und Behandlung von chronischen Kopfschmerzen 🤴 Lisa EgaalTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. 5 Sterne für den unglaublich freundlichen Empfang (allen voran die liebe Karin), die extrem talentierten MasseurInnen (Petra war ein Traum) uns die stets bemühten AssistenzärztInnen, aus medizinischer Sicht hingegen, war mein Besuch leider ein kompletter Reinfall. Ich kam mit chronischen Muskelschmerzen/Schwellungen die leider auch nach 6 Besuchen (und wohlgemerkt über 1000 gelassenen Euros) nicht besser waren. Dr. Selim ist vermutlich ein sehr guter, traditioneller Arzt, jedoch kann und sollte eine Infusionstherapie nicht als Allheilmittel angesehen werden. Anna BauerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Eine Bereicherung für jeden, der mit Schmerzen zu kämpfen hat. Erstklassige Therapieangebote. Amelie RiedelTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Fantastische Betreuung und eine Behandlung, die wirklich wirkt. Kann ich nur jedem empfehlen. Simon SauerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Eine Adresse für alle, die die Hoffnung auf Besserung schon fast aufgegeben haben. Wunderbare Unterstützung. Arne HauptTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die innovative Schmerztherapie hat mein Leben verändert. Vielen Dank an das großartige Team!