Krankheitssymptome

Bandscheibenvorwölbung
(Bandscheibenprolaps)

BANDSCHEIBENVORWÖLBUNG (BANDSCHEIBENPROLAPS)

auch genannt Bandscheibenprotusion, Diskusprotusion oder inkompletter Bandscheibenprolaps

Mit Bandscheibenvorwölbung bezeichnet man eine degenerative Veränderung der Bandscheibe, wobei der äußere Faserring der Bandscheibe (der sogenannte „Anulus fibrosus”) –  anders als beim klassischen Bandscheibenvorfall – nicht durchgerissen wird, sondern sich nur nach außen hin vorwölbt.

Ebenfalls im Gegensatz zum Bandscheibenvorfall manifestiert sich der Schmerz meistens nur im Rückenbereich.

Die Behandlung erfolgt in den meisten Fällen konservativ (schmerzlindernde Medikamente, Krankengymnastik, Physiotherapie), nur vereinzelt ist ein operativer Eingriff erforderlich, wobei neue, nur minimal invasiven Methoden mit kürzerem Heilungsverlauf zunehmend an Bedeutung gewinnen (z.B. Wirbelsäulenkatheter-Therapie und Bandscheibenlaser).

Therapie mit Osteopathie im STZ

Definition und Krankheitsbild…

BEWERTUNGEN

Stimmen unserer Patienten

Lesen Sie, was unsere Patienten über uns sagen. Unsere Hingabe und unser Engagement spiegeln sich in jeder Bewertung wider, da wir stets darauf bedacht sind, individuelle Behandlungen speziell auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Ihre Zufriedenheit ist der Maßstab unseres Erfolgs.

Wir freuen uns auch über Ihre Bewertung!