Häufig gestellte Fragen
Antworten auf Ihre Fragen
Im Folgenden beantworten wir häufig gestellte Fragen unserer Patienten, um Ihr Verständnis für unsere Dienstleistungen zu vertiefen und Ihnen bei Ihren Anliegen zu helfen.
Fragen und Antworten
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen unserer Patienten. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Innerhalb einer Woche bekommen Sie bei uns einen Termin.
Wir sind für Sie telefonisch Montag bis Freitag zwischen 10:00
und 19:00 Uhr unter der Nummer 01/ 36 70 700 erreichbar.
Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, hinterlassen Sie uns Ihren Namen und Nummer, wir rufen Sie verlässlich zurück, oder schreiben Sie uns eine E-Mail auf office@stz.at.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir sehr gut erreichbar. Direkt vor dem Haustor befindet sich die Straßenbahnstation (37) „Guneschgasse“. Weiters befindet sich die Station Spittelau (U4, U6, D, 35A,37A, S40) in 5 Gehminuten entfernt. Parkplätze gibt es
unmittelbar vor dem Zentrum, wie auch in den Seitenstraßen. Achten Sie bitte darauf, dass auf der Straßenseite des STZ Kurzparkzone ist! Ansonsten ist kostenfreies Parken möglich.
Fragebogen für erwachsene ErstpatientInnen | Fragebogen für Kinder die zum 1. Mal bei uns sind
Sie werden von unseren Zentrums-Assistentinnen empfangen und können zwischen Kaffee, Tee und Wasser wählen.
- Bei ihrem Ersttermin erhalten sie einen Schmerz- und Osteopathie-Fragebogen, bzw. für Kinder einen Kinderosteopathie-Fragebogen zum Ausfüllen. Diesen retournieren Sie danach bitte unseren Assistentinnen. Um Ihre Wartezeit zu verkürzen, können Sie daheim den Fragebogen ausfüllen und diesen anschließend uns faxen, mailen oder bei Ihrem Ersttermin persönlich vorbeibringen. Fax: 01/ 36 70 700 7, E-Mail: office@stz.at
- Anschließend wird Ihre Erstanamnese anhand des Fragebogens und Ihren aktuellen Beschwerden in Form eines Gespräches mit dem Assistenzarzt erfasst. Und danach findet ein Gespräch und eine osteopathische Untersuchung und Behandlung mit OA Dr. Selim statt. Unter Umständen, z. B. bei sehr starken Schmerzen, wird Ihnen eine Schmerzinfusionstherapie vor der Osteopathie-Therapie, oder eine vorbereitende Massage,- oder Physiotherapie vorgeschlagen.
- Während ihrer Behandlung erhalten Sie Information über die Prognose und weiteren Therapiemaßnahmen.
- Nach Ihrer Behandlung macht sich unser Empfangspersonal mit Ihnen nach Bedarf einen neuen Termin aus und erstellt die Honorarnote.
- Bitte nehmen Sie sich für den ersten Termin circa 2,5 Stunden Zeit! Die Behandlung bei uns beginnt mit dem Betreten durch unsere Ordinationstür. Lassen Sie bei einem Kaffee, oder Tee den Alltag ein Stück hinter sich, kommen Sie zu Ruhe, gelangen Sie zu Ihrem Körper und spüren Sie in sich hinein. Nutzen Sie unsere heilenden Räumlichkeiten als einleitenden Teil Ihrer Therapie.
Sie verdienen es, sich die Zeit nur für SICH zu nehmen und sich selbst als Priorität Nummer eins zu sehen! Denn so profitieren Sie am erfolgreichsten von unserer Behandlung!
Nach ihrer osteopathischen Behandlung empfehlen wir Ihnen:
Gönnen Sie sich danach Ruhe zum Entspannen. Osteopathie ist eine sehr tiefgreifende Therapie. Geben sie Ihrem Körper die Zeit, um aus dieser Behandlung das Beste für ihn auf seine Art und Weise zu machen.
Sollten Sie nach der Behandlung müde sein, gönnen Sie sich genug Schlaf! Ihr Körper weiß, was er braucht. Hören Sie auf ihn.
Nehmen Sie eine warme Dusche, oder machen Sie sich ein 15-minütiges Fußbad (Kübel warm/heißes Wasser mit einem Löffel Kochsalz)
Trinken Sie in den drei Tage nach der Behandlung viel Wasser. Am besten Leitungs,- oder Mineralwasser (still und bitte nicht kalt).
Es kann sein, dass Sie etwas wie Muskelkater in den behandelten Regionen spüren. Dabei handelt es sich um eine Reaktion auf die Behandlung und klingt innerhalb 24 Stunden wieder ab. Sollte diese Reaktion unangenehm ausfallen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Sollten wir nicht erreichbar sein (Wochenende), nehmen Sie ein Schmerzmittel. (Mexalen, Ibuprofen, Novalgin, Parkemed).
Sollten Sie akute Schmerzen haben und sie benötigen einen Akutbehandlungstermin, dann melden Sie sich unter der Nummer 01/36 70 700. Wir versuchen Sie noch am selben Tag einzuschieben. Wir fühlen uns für Ihre Schmerzen zuständig!
Abhängig von Ihren Symptomen und dem Behandlungserfolg gestaltet sich das komplette Therapieangebot.
Erfahrungsgemäß benötigen:
- Patienten mit Akutbeschwerden 1-3 Behandlungen
- Patienten mit hartnäckigen Akutbeschwerden 1-5 Behandlungen
- Patienten mit langanhaltenden Beschwerden 1-7 Behandlungen
- Neugeborene, Frühgeborene, Babys, Säuglinge und Kleinkinder 1-5 Behandlungen
- Schulkinder und Jugendliche 1-5 Therapien
Die Abstände zwischen den Behandlungen variieren, abhängig vom Patienten und Beschwerden zwischen Tagen, Wochen, oder sogar Monaten.
Im Anschluss an Ihre Behandlung können Sie die Honorarnote bei unserem Empfangspersonal bar, mit Bankomat, oder Kreditkarte begleichen.
Wahlarzt – Eventuelle Rückerstattung durch den gesetzlichen Krankenversicherungsträger?
Information betreffend eventueller Kostenerstattung durch den gesetzlichen Krankenversicherungsträger!
Bei unserem Schmerztherapie- und Osteopathie-Zentrum Döbling – OA Dr. Mustafa Selim MSc – handelt es sich um eine Wahlarztordination. Das bedeutet, dass die Honorarrechnungen seitens unserer PatientInnen selbst vor Ort beglichen werden.
Sie haben zwar die Möglichkeit unsere Honorarrechnungen bei Ihrem gesetzlichen Krankenversicherungsträger zwecks Kostenerstattung einzureichen, jedoch weisen wir höflich darauf hin, dass wir Ihnen keine Auskunft darüber geben können, wie hoch – bzw. niedrig – die jeweilige Refundierung sein wird. Sollten Sie eine entsprechende Zusatzversicherung abgeschlossen haben, so besteht für Sie – abhängig von Ihrem Versicherungsvertrag – die Möglichkeit das Resthonorar (das ist jener Betrag, wofür seitens des gesetzlichen Krankenversicherungsträgers keine Kostenerstattung gewährt wurde) dort einzureichen.
Wir freuen uns jedoch, dass Ihnen in erster Linie Ihre Gesundheit am Herzen liegt, ohne Rücksicht darauf, wie viel Ihnen seitens Ihres gesetzlichen Krankenversicherungsträgers refundiert wird.
Liebe Eltern, bitte beachten Sie folgende Punkte wenn Sie einen Termin für ihr Kind zur Kinder-Osteopathie bei uns vereinbaren:
- Bitte Mutter-Kind-Pass mitnehmen. Vor allem bei Babys und Kleinkindern, auch bitte für größere Kinder, wenn dieser bei der Hand liegt.
- Sie können den Fragebogen für Kinder zu Hause in Ruhe ausfüllen und zu Ihrem Termin mitnehmen. Fax: 01/36 70 700-7 E-Mail: office@stz.at
- Bitte wählen Sie einen Termin an dem Ihr Kind ausgeruht ist. Wir können Babys auch während des Schlafes behandeln. Ein Aufwecken ist nicht nötig.
- Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Baby bei dem Termin keinen Hunger hat, da es sonst ungeduldig und grantig wird.
- Wenn möglich, vermeiden Sie bitte Abendtermine, vor allem bei Babys, da Sie sonst müde und dadurch leicht reizbar und irritiert sind.
- Falls Sie nicht stillen, nehmen Sie bitte eine Milchflasche/Essen für Ihr Baby mit. Wir stellen Ihnen gerne einen Raum für Flaschenvorbereitung, Stillen oder Füttern zur Verfügung!
- Bitte gönnen Sie sich und Ihrem Kind nach der Behandlung eine Ruhepause und beobachten Sie Ihr Kind. Möglicherweise ist es besonders liebesbedürftig, verspürt einen großen Drang an Zärtlichkeit, Hautkontakt und in die Arme genommen und gekuschelt zu werden.
- Falls Sie Stillen, trinken Sie in den Folgetagen nach der Therapie viel Flüssigkeit, wie z.B. Wasser, Kräutertee. Meiden Sie Fruchtsäfte, Kaffee, Schwarztee sowie übermäßigen Verzehr an Zucker, Weißmehl und Gewürzen.
Persönliche Worte von Hr. Dr. Selim
Die Osteopathie bei einem Kind ist eine nicht invasive, sondern sehr sanfte Arbeit und daher eine sehr sichere Behandlungsmethode, vor allem bei Frühgeborenen, Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern. Daher unterscheidet sich die Kinder-Osteopathie von der Osteopathie für Erwachsene deutlich. Bei Kinder-Osteopathie versuchen wir Ihrem Baby, oder Ihrem Kind viel Raum zu geben, um seine Entfaltung und seine ungeheuren Entwicklungspotentiale nicht einzuengen und die immensen biodynamischen Selbstheilungskräfte zu unterstützen. Der Organismus eines Kindes ist vollkommen rein (geistig, seelisch und körperlich) und von der Geburt an mit viel Lebenskraft ausgestattet, um die ersten Hürden in seinem Leben außerhalb des mütterlichen Leibes zu bewältigen. Dies ist auch der Grund, weshalb diese zarten Lebewesen so fantastisch auf so sanfte, fast unmerkliche Berührungen reagieren!
Säuglinge und Kinder sind meistens sehr authentisch, sensitiv und mit sich und der Welt im „Hier und Jetzt“ verbunden. Im Gegensatz zu Erwachsenen sind sie vollkommen rein von sozialen Konditionierungen, kreisenden Gedanken, belastenden Vorstellungen, mentale Störungen, sowie auch von chemischen und medikamentösen Einflüssen, Drogen, Nikotin und Alkohol.
Der Körper eines Neugeborenen und eines Kindes weist eine große Körperweisheit, Körperintegrität und Lebenskraft auf. Aus diesem Grund kann eine osteopathische Behandlung unglaubliche Heilungsprozesse initiieren, so dass wir immer wieder erfreuliche kleine Wunder erleben dürfen. Wir sind sehr erfreut an diesen Wunderwerken der Kinder-Osteopathie teilhaben zu dürfen.
Wir wünschen Ihnen baldige Genesung und vollkommene Gesundheit und Heilung!
Ihr OA Dr. Mustafa Selim, MSc
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Osteopath und Kinder-Osteopath
und Ihr STZ-Team
Weitere Informationen

Pressemitteilungen
Presseartikeln und Publikationen, die Ihnen interessante Informationen bieten.

Service & Leistungen
Alle Information rund um unsere Leistungen und den Service.

Magazin
Informative und interessante Artikel rund um das STZ Döbling
Stimmen unserer Patienten
Lesen Sie, was unsere Patienten über uns sagen. Unsere Hingabe und unser Engagement spiegeln sich in jeder Bewertung wider, da wir stets darauf bedacht sind, individuelle Behandlungen speziell auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
Wir freuen uns auch über Ihre Bewertung!
AUSGEZEICHNET Basierend auf 90 Bewertungen Jonna WildTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein Vater mit Polyneuropathie Mein Vater ist 72 Jahre alt und fühlt seit einem halben Jahr den Boden unter den Füßen nicht mehr. Er kann nicht mehr gerade gehen, weil es ihm vorkommt er laufe auf Watte. Wir haben von unserem Internisten eine Überweisung zum Neurologen bekommen. Bei der Suche nach einem erfahrenen Neurologen sind wir auf Dr. Selim gestoßen. Er hat meinen Vater neurologisch Untersucht und bei ihm eine chronische Polyneuropathie festgestellt. Wir bekamen von ihm eine SUPER Beratung und die richtigen Medikamente und Infusionen zur Regeneration der Nervenbahnen. Mein Vater ist sehr zufrieden mit dem Erfolg. Madita AndresTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Restless-Legs-Syndrom Meine Mutter leidet seit Jahren an einem unangenehmen Bewegungsdrang in den Beinen. Sie hatte dauernd Wadenkrämpfe und Brennen in den Beinen. Vor allem nachts konnte sie deswegen nicht schlafen. Die Beschwerden sind aber nun leider auch am Tag und machen es meiner Mutter unmöglich länger zu sitzen und liegen kann. Der Alltag wurde für meine Mutter zur Qual. Zum Glück waren wir bei Dr. Selim in seinem Schmerz-Therapiezentrum in Döbling. Er hat meiner Mutter sehr bei der Linderung ihrer Beschwerden geholfen damit sie wieder unbeschwert ins Theater gehen kann. Fiona BenderTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Chronische Rückenschmerzen Ich habe chronische Rückenschmerzen. Ich habe so oft gehört, dass man nichts mehr machen könne. Dr. Selim war der Einzige der mit Hoffnung gegeben hat. Er hat mich nach dem Bio-Psycho-Sozialen-Modell behandelt. Er hat mir erklärt, dass auch das Gehirn und die Seele behandelt werden muss. Dank seiner Behandlung kann ich nach Jahren ohne Schmerzen aus dem Haus gehen. Nele GüntherTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Rückenschmerzen trotz zweimaliger Bandscheibenoperation Ich bin ein 46 Jahre alter Elektriker der sein ganzes Leben körperlich gearbeitet hat. Ich habe seit Jahren Rückenschmerzen und wurde deshalb in den letzten zwei Jahren zwei Mal operiert. Das hat nicht geholfen!!!!! Ich wollte nicht mehr operieren und bin auf Dr. Selim gestoßen. Nach nur 3 Behandlungen war ich schmerzfrei!! Ohne Operation!!! Lias MaurerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Chronische Verstopfung, Blähungen Mein ganzes Leben schon habe ich mit Magen-Darm-Beschwerden zu kämpfen. Dies hat sich negativ auf meinen Alltag aushat sich mit den Jahren sehr stark auf meine Psyche ausgewirkt. Bei meinem ersten Besuch hat mir Dr. Selim erklärt, dass unsere Glückshormone Großteils in unserem Bauch produziert werden. Deshalb hat meine Darmerkrankung aus Auswirkungen auch meinen Kopf und meinen gesamten Organismus. Nach der osteopathischen Behandlung meines Darms und der Wirbelsäule habe ich eine große Erleichterung verspürt. Nach der Behandlung hatte ich zum ersten Mal in meinem Leben täglich Stuhlgang. Claudia GinalskiTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ein Augenblick der Unachtsamkeit und schon ein stechender Schmerz und plötzlich das Gefühl zu ersticken. Dann ein Anruf um 17:00 bei Dr. Selim ob ich als Akutpatient kommen kann? Selbstverständlich für solche Akuten Patienten haben wir immer einen Platz♥️ um 20:30 nach erfolgreicher Therapie ging ich mit weniger Schmerzen nach Hause und inkl. Therapieplan und Medikamente für die nächsten Tage. Die Schmerzskala vom 1-10 habe ich mit 20 angegeben, das sagt schon alles und gegangen bin ich mit einer 9. Bei der nächsten Behandlung ein paar Tage später waren es schon auf der Schmerzskala eine 4-5 und beim gestrigen Termin ging ich schon mit 0. Ich danke dem kompletten Team und Dr. Selim für ein Wunder 💐. Seine Mitarbeiter:innen sind einfühlsam, hilfsbereit, freundlich und vor allem menschlich. Bitte bei Schmerzen nicht warten und denken es wird schon, sondern ruft Dr. Selim an. Muna SukTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Der beste Artz was gibt, bin sehr zufrieden. Herr Doktor kennt sich gut aus bei allem Krankheiten,Personal ist auch sehr freundlich! LG, Maymunah Suk Josefine NiedermeierTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich arbeite als Pflegerin in einem Krankenhaus und wurde von einem psychisch kranken Patienten heftig ins Gesicht geschlagen. Erst nach einer Woche begannen meine Probleme: ein Schwindel sowie Kiefergelenks-, Gesichts-, Kopf-, und Nackenschmerzen. Deswegen wandte ich mich an Herrn Doktor Selim als Neurologe und Osteopath. Er diagnostizierte eine Blockierung des Kiefergelenks links und der Brustwirbelsäule. Nach 3-maliger osteopathischer Behandlung und Infusionstherapie mit Vitalstoffen und Spurenelementen ging es mir schon deutlich besser. Außerdem konnte er mir phytotherapeutisch gegen meine Ängste und Schlafstörungen helfen. Ramona BrennerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Dr. Selim hat die Diagnose Geburtstagtrauma gestellt und hat Olivia sehr lang und intensiv behandelt. Wir bemerkten mit den Tagen eine allmähliche Reduktion der Anfälle, nach 3 Behandlungen waren die Anfälle um 50% weniger. Nach mehreren Behandlungen haben sich die Anfälle zunehmend reduziert, bis sie ganz verschwunden sind. Bei einer Kontrolle im Spital waren die Ärzte sehr erfreut und auch sehr überrascht und begannen die Medikation zu reduzieren. Sandra ZsalaczTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich kann die Praxis von Dr. Selim nur von Herzen weiterempfehlen.Dr Selim selbst und auch das gesamte Team weiß was es tut. Es ist eine angenehme Ruhe zu spüren und allein das macht schon den Unterschied. Es wird sich immer ausreichend Zeit genommen für jeden Patienten, im Gespräch und in der Behandlung. Danke für euer Wirken.